- Startseite
- Fachkräfte
- Ausbildung und Arbeit für...
Ausbildung und Beschäftigung für Flüchtlinge

Geflüchtete Menschen bringen oft berufliche und soziale Kompetenzen und Erfahrungen aus ihren Herkunftsländern mit. Dazu gehören schulische und berufliche Bildungsabschlüsse, Arbeitserfahrung sowie Mehrsprachigkeit, Flexibilität und interkulturelle Erfahrung. Diese Kompetenzen zahlen sich am Arbeitsplatz aus.

Angebote für Unternehmen
Im Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Dazu gehört auch, die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Alle Infos zu unseren » Angeboten

Berufsorientierung für junge Menschen
Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die passende Ausbildung. Viele junge Menschen kennen den Umfang und die Inhalte unserer Berufsbilder nicht. Die IHK Offenbach am Main bietet Berufsorientierungsveranstaltungen in den Hotelberufen und in den gewerblich-technischen Berufen an.
Wissenswertes zu » Berufsorientierung
Unterscheidung Flüchtlingsstatus
Bevor ein Flüchtling in den Arbeitsmarkt integriert werden kann, muss sein Flüchtlingsstatus definiert werden, denn daraus ergeben sich bestimmte Rechte und Pflichten sowohl für den Unternehmer als auch für den Flüchtling.
Wissenswertes zum » Status des Flüchtlings.
Flüchtlinge in Arbeit und Beruf
Wie bringe ich Flüchtlinge rechtssicher in Arbeit und Beruf? Was muss ich dabei beachten?
Wissenswertes zum Thema » Flüchtlinge in Arbeit und Beruf.

Flüchtlinge in Ausbildung
Können Flüchtlinge eine Ausbildung beginnen? Welche Kriterien muss ein Flüchtling erfüllen, um eine Ausbildung machen zu können? Was muss ich bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen an Flüchtlinge beachten?
Wissenswertes zum Thema » Flüchtlinge in Ausbildung.

Flüchtlinge in Praktika
Können Flüchtlinge ein Praktikum machen? Was für Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit ein Flüchtling rechtskonform ein Praktikum absolvieren kann?
Wissenswertes zum Thema » Praktika für Flüchtlinge.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Sie haben im Ausland einen Berufsabschluss erworben und benötigen für Ihren Berufseinstieg in Deutschland eine Anerkennung?
Wissenswertes zur » Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Unsere Dienstleistungen
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Adresse
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main