- Startseite
- IHK-Positionen
IHK-Positionen: Unsere Position zur Politik
Wir sind Ihre Stimme. Wir vertreten Ihre Stimme gegenüber verschiedensten politischen Akteuren.
IHK Beteiligungen - jetzt mitmachen!
Sie möchten mitbestimmen, wie wir uns als IHK zu verschiedenen Themen positionieren sollen? Dann machen Sie jetzt bei unseren Beteiligungen mit. Online, driekt, einfach und digital. Hier bieten wir Ihnen verschiedene Umfragen und Themen, bei denen wir Ihre Meinung brauchen. Denn diese ist uns wichtig. Wenn Sie Politik und Verwaltung Ihre Meinung sagen wollen, dann machen Sie jetzt mit.
Jetzt abstimmen: IHK-Beteiligungen
Landespolitik
In der kommenden Legislaturperiode gilt es, sich weiter den drängenden Fragen des demografischen Wandels, der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und der Digitalisierung zu stellen, um das Land und seine Wirtschaft voranzubringen. Die hessischen IHKs und der Hessische Industrie- und Handelskammertag haben Forderungen an die künftige Landesregierung formuliert. Unsere Positionen zur » Landespolitik.

Kommunalpolitik
Städte und Gemeinden können mit ihren Entscheidungen die Rahmenbedingungen für die Unternehmen vor Ort maßgeblich beeinflussen. Sie stellen somit die Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit der Region Offenbach. Die IHK Offenbach hat im Vorfeld der Kommunalwahlen 2021 die zentralen Themen und Forderungen aus Sicht der Wirtschaft zusammengestellt. Unsere Position zur » Kommunalpolitik.
Bildungspolitik
Das System der dualen betrieblichen Ausbildung und der darauf aufbauenden Weiterbildung ist eine wesentliche Säule für den Erfolg der deutschen Wirtschaft. Unsere Positionen zur » Bildungspolitik.
Energiepolitik
Die Energieversorgung soll in den nächsten 40 Jahren auf eine neue Grundlage gestellt werden: umweltschonend, zuverlässig und bezahlbar. Die IHKs unterstützen dieses Vorhaben. Denn Energie- und Klimapolitik muss langfristig verlässlich bleiben. Unsere Positionen zur » Energiepolitik.
Europapolitik
Die Europapolitischen Positionen 2023 formulieren die Leitlinien der IHK-Organisation im Einsatz für einen starken und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum. Unsere Positionen zur » Europapolitik.
Medienpolitik
Rundfunk, Presse, Film und Internet prägen Gesellschaften. Medien stehen für demokratische Werte und sind zeitgleich eigenständige Marktakteure. In diesem Spannungsfeld bewegt sich das duale Rundfunksystem Deutschlands. Wird die Rundfunkgebühr dem gerecht? Unsere Positionen zur » Medienpolitik.
Rechtspolitik
Gewerbe- und Vertragsfreiheit sind Grundpfeiler unserer Rechtsordnung. Statt neuer Gesetze und neuer Bürokratie sollte auf das Prinzip der unternehmerischen Selbstverantwortung gesetzt werden. Unsere Postitionen zur » Rechtspolitik.
Rohstoffpolitik
Als Industrienation ist Deutschland auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen angewiesen. Wir zählen weltweit zu den größten Rohstoffkonsumenten, sind als rohstoffarmes Land aber in hohem Maße importabhängig. Unsere Positionen zum IHK-Jahresthema 2012 » Rohstoffpolitik.
Steuerpolitik
Von der Substanzbesteuerung (Grundsteuer B , Hinzurechnungen bei der Gewerbesteuer, Vermögensteuer) über Erbschaft- und Schenkungsteuer bis hin zu nachhaltig stabilen Kommunalfinanzen - so positioniert sich die IHK Offenbach im Sinne der Unternehmen: Unsere Postitionen zur » Steuer- und Finanzpolitik.
Wirtschaftspolitik
Die „Wirtschaftspolitischen Positionen" fassen die Positionen und Empfehlungen der IHK-Organisation zu ausgewählten wirtschaftspolitischen Aufgaben mit Blick auf die Bundesregierung zusammen. Unsere Positionen zur » Wirtschaftspolitik.
Verkehrspolitik
Zusammen setzten sich die hessischen IHKs für mehr Investitionen in die Verkehrswege und eine Neuordnung der Infrastrukturfinanzierung ein. Dazu gehört auch eine stärkere Ausrichtung am Nutzen und die Zweckbindung der Einnahmen aus dem Verkehrssektor. Unsere Positionen zur » Verkehrspolitik.
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0