Geförderte Firmengemeinschaftsstände

Das Land Hessen fördert jedes Jahr Firmengemeinschaftsstände auf ausgewählten internationalen Fachmessen. Die IHKs betreuen gemeinsam mit der Hessen Trade & Invest die Gemeinschaftsbeteiligungen im Ausland.

Als Unternehmen profitieren Sie von einem schlüsselfertigen Messestand zu gefördertem Preis und Betreuung vor Ort - eine gute Möglichkeit, um sich mit den Möglichkeiten eines neuen Markt vertraut zu machen.

Folgende Messen sind aktuell für Sie im Programm:

Hinweis:

Aufgrund der dynamischen Situation durch das Coronavirus können einzelne Veranstaltungen möglicherweise abgesagt oder auf einen anderen Termin bzw. Veranstaltungsort verschoben werden.

Arab Health, Dubai (VAE)

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Krankenhausausstattung

Die ▶️ Arab Health ist die größte und bedeutendste Fachmesse für Gesundheit und Medizin in der MENA-Region. Sie gilt weltweit als Leitmesse für die Medizinbranche. Branchenschwerpunkt liegt in der Medizintechnik und Elektromedizin. 2022 verzeichnete die Arab Health über 40.000 Fachbesucher aus 184 Ländern.

Mehr als 3.000 Aussteller aus über 70 Ländern werden 2023 erwartet. 

Branchenschwerpunkt: Medizintechnik, Pharmazeutik, Arzneimittel, Diagnostik

Termin: 30. Januar - 2. Februar 2023

Ansprechpartner IHK: 
IHK Frankfurt am Main
Michael Fuhrmann
Telefon: 069 2197-1435
m.fuhrmann(at)frankfurt-main.ihk.de


Mobile World Congress, Barcelona (Spanien)

Mobile Communications Conference and Exhibition

Der ▶️ Mobile World Congress (MWC) ist der Treffpunkt der Mobilfunk-Branche. Weltweit führende Unternehmen und Vorreiter tauschen sich aus über die neuesten Entwicklungen und die Zukunft der mobilen Konnektivität. Darüber hinaus bietet die MWC Konferenzen und informative Sitzungen.

2022 begrüßten die Veranstalter 1.900 Aussteller und mehr als 60.000 Fachbesucher.

Branchenschwerpunkt: IT und Kommunikationstechnik, Software

Termin: 27. Februar - 2. März 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Frankfurt am Main
Viviane Volk
Telefon: 069 2197-1359
v.volk(at)frankfurt-main.ihk.de


JEC Composites World, Paris (Frankreich)

JEC Composites Show

Die ▶️ JEC Composite World ist die weltweit führende internationale Messe für Verbundwerkstoffe und ihre Anwendungen, die jährlich in Paris stattfindet. Die JEC präsentiert, was Verbundwerkstoffe für verschiedene Anwendungsbereiche wie der Luft-, Raum- und Schifffahrt, im Bauwesen und der Automobilindustrie bieten kann.

Branchenschwerpunkt: Verbundstoffe, Zulieferwirtschaft, Luft- und Raumfahrttechnik

Termin: 25. - 27. April 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Lahn-Dill
Amin Moawad 
Telefon: 06441 9448-1610
moawad(at)lahndill.ihk.de


HIMSS - Global Health Conference & Exhibition, Chicago (USA)

Healthcare Information and Management Systems Society Annual Conference & Exhibition

Die ▶️ HIMSS (GLOBAL HEALTH CONFERENCE & EXHIBITION) ist die einflussreichste Veranstaltung des Jahres im Gesundheitswesen. Präsentiert wird alles rund um die Gesundheitsbranche wie Gesundheitsfürsorgebedarf, -technologien, -systeme, sowie Informationstechnologie und Health-Tech-Produkte. Markenzeichen dieser Konferenz und Messe sind Fortbildungsveranstaltungen, erstklassige Redner und ein starkes Netzwerk. 

2022 sind mehr als 1.000 Aussteller und fast 29.000 Fachleute zusammengekommen.

Branchenschwerpunkt: Medizintechnik, Pharmazie, Pflege (Schwerpunkt: E-Health)  

Termin: 17. - 21. April 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Frankfurt am Main
Monika Goldbach
Tel.: 069 2197-1294
m.goldbach(at)frankfurt-main.ihk.de


Eco Expo Asia, Hongkong (China SVR)

International Trade Fair on Environmental Protection

Die ▶️ Eco Expo Asia ist die internationale Fachmesse für Umweltschutz. Schwerpunkte sind Abfall- und Abwasser, Recycling-Technologien, erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, Luft -und Wasserqualität, umweltfreundliche Produkte, grüner Transport und ökologisches Bauen. Die Messe ist die erste Adresse für Umwelt-Profis, um Kontakte zu knüpfen, Ideen und Information sowie Innovationen auszutauschen.

Branchenschwerpunkt: Umwelt- und Klimaschutz, Energie

Termin: Oktober 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Gießen-Friedberg
Tim Müller
Telefon: 0641 7954 3505
tim.müller(at)giessen-friedberg.ihk.de


GUSTAV, Dornbirn (Österreich)

Internationaler Salon für Konsumkultur

Die ▶️ Messe Gustav ist ein internationaler Salon für Konsumkultur. Mehr als 200 Aussteller bieten ihre hochwertigen Produkte für alle Lebensbereiche an. Produzenten und Handwerker und Handelsbetriebe präsentieren eine große Auswahl ihrer Produkte. Auf der Gustav in Dornbirn dreht sich alles um das Schöne, das Einzigartige, um das, was aus der Region kommt und mit viel Liebe, Weitblick sowie Nachhaltigkeit hergestellt wird.

Branchenschwerpunkt: Konsumgüter - Mehrbranchenmesse (Handwerk)

Termin: Oktober 2023

Ansprechpartner HWK:
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Außenwirtschaftsberatung Hessen
Heike Krüger
Telefon: 069 971 72-266
kruegerh(at)hwk-rhein-main.de


Smart City Expo World Congress, Barcelona (Spanien)

Der ▶️ Smart City Expo Worl Congress ist die internationale Fachmesse und Kongress zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Als weltweit führende Veranstaltung bietet der Congress einen einzigartigen Treffpunkt. Unternehmensführer, öffentliche Vertreter, Unternehmer, Experten und Akademiker aus der ganzen Welt kommen zusammen, um voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, über Best Practices zu sprechen und neue Wege für die internationale Zusammenarbeit zu eröffnen.

Branchenschwerpunkt: Energietechnik, Kommunikationstechnik, Mobilität, Digitalisierung

Termin: November 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Frankfurt am Main
Monika Goldbach
Telefon: 069 2197-1294
m.goldbach(at)frankfurt-main.ihk.de


THE BIG 5 SHOW, Dubai (VAE)

International Building & Construction Show

Die ▶️ The Big 5 Show ist die internationale Fachmesse für Bauwesen und findet seit über 40 Jahren jährlich in Dubai statt. Sie vereint das gesamte Portfolio an Baustoffen, Bauprodukten und Lösungen unter einem Dach. Die Messe bietet eine unübertroffene Plattform, um neue Geschäfte zu sichern und Kontakte zu knüpfen.

Branchenschwerpunkt: Bautechnik, Baumaschinen, Innenausbau

Termin: 5. - 8. Dezember 2023

Ansprechpartner IHK:
IHK Frankfurt am Main 
Michael Fuhrmann 
Telefon: 069 2197-1435
m.fuhrmann(at)frankfurt-main.ihk.de

Wir beraten Sie gerne individuell zu den einzelnen Messen, Ihren Beteiligungsmöglichkeiten, den Leistungen und Preisen. ▶️ Sprechen Sie uns an.

Welche Vorteile bietet ein Hessischer Gemeinschaftsstand?

  • Finanzielle Förderung
  • Schlüsselfertiger Messestand mit variablen Standflächen in optimaler Platzierung
  • Komplette Organisation (inkl. Betreuung vor Ort)
  • Unternehmensdarstellung in der Hessen-Ausstellerbroschüre
  • Kostenlose Nutzung der Hessen-Lounge (inkl. Internet, Dolmetscherleistungen etc.)
  • Länderbriefing zu wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen im Zielland
  • Unterstützung bei der Vermittlung von B2B-Kontakten (auf Anfrage)

Zentraler Vorteil der Gemeinschaftsbeteiligung ist, dass Sie Zeit sparen. Denn wir entlasten Sie bei den organisatorischen Themen. Sie können sich dadurch in vollem Umfang auf das Geschäft und Ihre Kunden und Partner konzentrieren.

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es?

Ihre Messe ist nicht dabei? Falls Sie Interesse an einer bestimmten Messe haben und eine Gemeinschaftsbeteiligung im Hessischen Messeprogramm 2022 anregen möchten, wenden Sie sich gerne an uns.

Das Land Hessen bietet unabhängig von den Beteiligungen des hessischen Auslandsmesseprogramms die Möglichkeit der » Einzel- und » Gruppenförderung. Hierbei können Gruppen von mindestens drei Unternehmen einen Zuschuss zu messespezifischen Ausgaben erhalten.

Sie möchten noch tiefer eintauchen? Hier geht's zur Messeförderung im Allgemeinen und zur Messeplanung und -vorbereitung.

Download - Messeprogramm 2023

Beständig Internationalisieren - Hessische Gemeinschaftsstände auf Messen

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0