Business-Plan

Business Plan

Warum planen, wenn man doch handeln möchte? Trotz allen Tatendrangs sollte am Anfang einer Gründung der Business-Plan stehen. Der Plan, das Konzept ist der Testfall vor dem Ernstfall. Er „zwingt“ den Planer, sich mit seiner Idee im Detail zu beschäftigen.

Unabhängig von den ganz unterschiedlichen Ausgangspositionen und den verschiedenen Branchen, in denen man eine Existenz gründen kann, ähneln sich Businesspläne hinsichtlich ihres allgemeinen Aufbaus.

Zentrale Schlüsselkategorien wie Gründerperson, Unternehmensführung, Produkt und Dienstleistung, Markt und Marketing, Wettbewerb und Alleinstellungsmerkmal sind essentielle Themen für jedes Geschäftskonzept.

Da das Muster mit den einzelnen Modulen immer ein ähnliches ist, gibt es auch gute Hilfen zur Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplanes. Nutzen Sie die Unternehmenswerkstatt, unser Online-Portal für Informationen rund um das Thema Selbständigkeit. Dieses bietet Orientierung durch Basisinformationen, Planungsmodule zur Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes, Praxistipps, sowie Ansprechpartner, die Sie als Tutoren unterstützen und mit denen man über ein Dialogfeld per E-Mail in Kontakt treten kann.

Mit dem Business-Plan machen Sie sich zum Regisseur und schreiben Ihr eigenes Drehbuch. Ob der Film in die Kinos kommt, sprich Sie erfolgreich mit Ihrer Idee sind, hängt davon ab, ob das Gezeigte den Zuschauern gefällt. Die Zuschauer, das sind mögliche Geldgeber, also Banken, das sind aber auch Ihre Familie, Ihre Freunde und Bekannte und, auf keinen Fall zu vergessen, die große Schar derer, die Sie noch nicht kennen und die Ihre Kunden, Käufer und Konsumenten werden sollen. Denken Sie daran, der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0