- Startseite
- Standortpolitik
- Spiel mich - Klaviere in...
Spiel mich - Klaviere in Offenbach
Hier spielt die Musik - Für lebendige Innenstädte

„Spiel mich! OF-Klaviere“ hat Musik und Freude in die Innenstadt gebracht!
Von Ende Mai bis Mitte September 2022 hat die Aktion mehr Lebendigkeit und schöne Momente in die Innenstadt von Offenbach gebracht. Bunt gestaltete Klaviere luden an drei Standorten zum Musizieren ein. Ob Profi oder Anfänger, wer Lust hatte, konnte in die Tasten greifen.
Jedes Klavier war ein Unikat und wurde von Kindern der Beethovenschule und der Mathildenschule, liebevoll gestaltet und bemalt. Somit waren sie nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch noch eine Augenweide.
Impressionen Auftakt Spiel mich - Klaviere in Offenbach














Standorte Klaviere - Hier spielte die Musik!
An diesen vier Standorten konnten unsere Klaviere gespielt und genutzt werden. Wir bedanken und herzlich bei den Klaiverpaten, für ihre tolle unterstützung bei der Aktion. Bei und Wind und Wetter haben sich unsere Paten um das Wohl der Klaviere gekümmert und diese zu den Öffnungszeiten vor ihr Geschäft gestellt, es vor Regen geschützt und nachts wieder sicher untergestellt.
- Apotheke zum Löwen - Frankfurter Str. 35, 63065 Offenbach am Main
- KOMM Center - Aliceplatz 11, 63065 Offenbach am Main
- Modehaus M. Schneider - Frankfurter Straße 7, 60365 Offenbach am Main
- Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach am Main - Frankfurter Str. 39 / Rathaus Plaza, 63065 Offenbach am Main
Klaviere in Offenbach - Die Idee
Die Idee stammt von dem englischen Künstler Luke Jerram, der die Aktion 2008 zum ersten Mal in Birmingham durchführte. Weltweit hat sie seitdem bereits in vielen Städten Nachahmer gefunden.
Die Aktion soll Menschen durch die Musik verbinden und zur Interaktion und Kommunikation anregen. Einfach so, zum Entschleunigen und den Klavierklängen zu lauschen. Darüber hinaus ist es eine schöne Gelegenheit Verweilmomente in der Innenstadt zu schaffen und diese lebendiger zu gestalten.
Initiatoren der Aktion in Offenbach sind Jörg André, Inhaber des Musikhaus André, und Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der IHK Offenbach am Main. Sie werden bei dieser Aktion unterstützt vom Offenbach Offensiv e.V., der Stadt Offenbach am Main und der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach. Ein großer Dank gilt außerdem den Klavierpaten sowie Frau Andrea Wombacher und den Kindern der Beethovenschule und Mathildenschule.
Lebendige & zukunftsfähige Innenstadt
Offenbachs Innenstadt steht – wie viele andere Stadtzentren auch - vor großen Veränderungen. Der Einzelhandel, die bisherige Leitbranche der City, steckt in einem tiefgreifenden Strukturwandel.
Mit dem Zukunftskonzept "Offenbach-Mitte", das von der Stadt Offenbach und dem Verein Offenbach Offensiv entwickelt wurden, möchten wir zeigen, wie eine Innenstadt aussehen kann:
- lebendig
- vielfältig
- attraktiv
- anziehend
- einladend
Zentraler Baustein des Konzepts sind 14 Zukunftsprojekte, mit denen die neuen Funktionen der Innenstadt gestärkt werden. Innovative und lebendige Orte sollen zur Keimzellen des Wandels werden. Zudem ist es wichtig, neue Akteure und neue Energie in die Stadtmitte zu bringen.
Das Projekt „Spiel mich – Klaviere in Offenbach“ ist ein erster Schritt dazu und soll auf das Konzept hinweisen und einen ersten Vorgeschmack geben, wie eine moderne und lebendige Innenstadt aussehen und gestatlet werden kann.
Offenbach Offensiv - #Gemeinsam für einen starken Standort
Der Verein Offenbach Offensiv setzt sich für eine wirtschaftlich starkes Offenbach mit einer lebens- und erlebenswerten Innenstadt ein. Ein strategisches und planerisches Instrument hierfür, ist der Masterplan Offenbach. Details zum Masterplan finden Sie auf der Seite des Vereins: Webseite Offenbach Offensiv
Mit dem Masterplan wollen wir ein Bild der Stadt von morgen zeichnen. Zusammen mit einem klaren und starken Profil und einer wirtschaftsfreundlichen Atmossphäre sollen starke Zukunfsperspektiven entworfen werden.
Zur Zeit entwickeln wir ein Zukunftskonzept mit der These, dass eine Innenstadt in Zukunft nicht nur durch den Handel funktioniert.
Daher möchten wir ermitteln und entwerfen, welche Funktionen Offenbachs City prägen können, um Besucherfrequenz, Aufenthaltsqualität und Verweildauer zu stärken.
Ziel ist es, eine lebendige Offenbacher Innenstadt zu erhalten, einen Erlebnis- und Treffpunkt in der Mitte der Stadt.
Neue Energie und Anziehungskraft für die Innenstadt
Mit „Spiel mich! OF-Klaviere“ Offenbach zum Klingen bringen. Lesen Sie die Pressemeldung zum Auftakt der Aktion.
Berufliche Weiterbildung
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten oder für Sie gerade eine berufliche Neuorientierung ansteht. Mit unseren Lehrgängen, Seminaren und Schulungen helfen wir Ihrer Karriere auf die Sprünge. Wir sind eine geprüfte und zertifizierte Weiterbildungseinrichtung in Hessen und Ihr berufliches Weiterkommen ist unsere Mission. Als Industrie- und Handelskammer sind wir stark daran interessiert, Unternehmen mit hochqualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen. Hierzu bieten wir ein breites Programm mit Weiterbildungen an.
Unser Angebot richtet sich an alle Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit:
✅Hochwertige IHK-Abschlüsse & Prüfungen
✅Neutrale und unabhängige berufliche Weiterbildung
✅Professionelle Seminare & Workshops
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie hier unser Weiterbildungsangebot:
Unsere Dienstleistungen
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Adresse
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main