- Standortpolitik
- Region Offenbach
- Konjunkturumfrage
Menü ausblenden
Konjunkturumfrage

© Peopleimages.com - YuriArcurs | Canva.com
Wirtschaft und Staat wollen wissen, wie die Konjunktur sich entwickelt. Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung sind zum einen wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik.
Die IHK-Konjunkturumfrage erfasst als einzige ein Stimmungsbild der Wirtschaft auf regionaler Ebene und bietet eine Grundlage für Veröffentlichungen und Gespräche mit der Politik.
Investieren Sie fünf Minuten, damit wir uns für Sie einsetzen können
Jetzt registrieren und an den IHK-Konjunkturumfragen teilnehmen.
Konjunkturbericht Region Offenbach - Frühsommer 2025
Der IHK-Konjunkturklimaindex für die Region Offenbach macht zum Frühsommer nur eine Seitwärtsbewegung und verharrt mit 89 Punkten weiter auf Krisenniveau. Während die aktuelle Lage etwas schlechter eingeschätzt wird, verbessern sich die Erwartungen an die kommenden Monate auf einen etwas weniger negativen Wert. Immerhin werden die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und die Energie-/Rohstoffpreise im Vergleich zur Vorumfrage als geringere Risiken wahrgenommen.
Download Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2025
Lesen Sie mehr zum Thema im aktuellen IHK-Konjunkturbericht Frühsommer 2025! Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zum Download bereitgestellt.
Ergebnisse auf einen Blick
Geschäftslage
Die Lage wird zum Frühsommer etwas schwächer eingeschätzt als Anfang des Jahres.
Geschäftserwartung
Die Erwartungen an die eigene wirtschaftliche Entwicklung verbessern sich nur geringfügig und bleiben insgesamt negativ.
Beschäftigung
Bei den Personalplanungen gibt es kaum Veränderungen – insgesamt verharren sie auf niedrigem Niveau.
Investitionen
Nach wie vor überwiegt der Anteil der Unternehmen, die ihre Investitionen zurückfahren.
Export
Die exportierenden Unternehmen rechnen mit rückläufigen Auslandsumsätzen.
Risiken
Das Risiko einer nachlassenden Nachfrage im In- und Ausland wird höher eingeschätzt, während die Sorgen über Energie- und Rohstoffpreise sowie wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen zurückgehen.
Die Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main veröffentlicht dreimal im Jahr die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage. Grundlage ist eine Befragung von mehr als 300 Unternehmen des IHK-Bezirks aus allen Branchen. Die Auswahl der Befragten wurde nach der Wirtschaftsstruktur in Stadt und Kreis Offenbach getroffen und die Antworten werden nach Unternehmensgröße und Bedeutung der Branche gewichtet. Damit sind die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage repräsentativ für die gesamte Wirtschaft des Bezirks.
Konjunktur in Hessen
In der Auswertung der Konjunkturumfrage für Hessen werden die Ergebnisse
aller hessischen Industrie- und Handelskammern zusammengefasst.
Konjunktur deutschlandweit
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer veröffentlich monatlich deutschlandweite Konjunkturindikatoren, Konjunkturprognosen, den Verbraucherindex und vieles mehr.
Schauen Sie selbst unter Konjunktur in Deutschland.
Hotline: Wir sind für Sie da!
+49 69 8207 0
Erreichbarkeit unserer Hotline:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr