Kredite und Zuschüsse

Kennen Sie das? Maschinen oder Fahrzeuge müssen gekauft oder Lagervorräte angelegt werden, doch es steht Ihnen nicht ausreichend Kapital zur Verfügung. Häufig ist ein Kredit die einzige Lösung. Vielleicht sind Sie auch Existenzgründer und haben eine gute Geschäftsidee, doch wenig Eigenkapital.

Aus diesem Grund wurden zielgruppenspezifische Fördermöglichkeiten geschaffen. So richten sich die Fördermodelle beispielsweise unter anderem speziell an Gründer aus der Arbeitslosigkeit oder auch an bestehende Unternehmen. Darüber hinaus spielen bei der Auswahl der Verwendungszweck sowie das benötigte Kreditvolumen eine Rolle.

Fördermittel bzw. Kredite werden im Regelfall von Förderbanken wie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WiBank) angeboten. Darüber hinaus gibt es noch EU-Fördermittel. Bei fast allen Fördermitteln greift das Hausbankprinzip, d. h. Kreditanträge können nicht direkt bei der Förderbank, sondern müssen über die Hausbank gestellt werden. Sie entscheidet über die Bewilligung der Gelder und vergibt letztendlich die Förderdarlehen.

Eine weitere Möglichkeit, Fremdkapital zu erhalten, ist die Mikrofinanzierung. Zielgruppe sind  Existenzgründer und Kleinunternehmer mit geringem Kapitalbedarf. Der Antrag auf einen Mikrokredit wird dabei über ein Mikrofinanzinstitut gestellt.  

Für bestimmte Zwecke können Betriebe auch einen Zuschuss direkt von der Förderbank erhalten, zum Beispiel für Umweltschutzmaßnahmen.

Ein weiterer Ansprechpartner wenn es um Zuschüsse geht, können auch die örtlichen Arbeitsagenturen sein. Hier kann es spezielle Förderungen für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit geben oder auch für bestehende Betriebe unterstützende Maßnahmen.

Die Vielfalt an Angeboten ist groß und es lohnt sich, sich im Vorfeld über Möglichkeiten einer eventuellen Förderung zu informieren. Denn es gilt die Regel: Erst beantragen, dann starten!

Eine nachträgliche Förderung für ein bereits begonnenes Vorhaben ist nicht möglich.

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0