- Startseite
- Innovation & Umwelt
- Innovationsprojekte umsetzen
Innovationsprojekte umsetzen
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Geschäftsideen und der Umsetzung: Fördermittel, Partner in der Region, Workshops und kostenfreie Beratung. Mit uns sparen Sie Zeit und Geld und gelangen schneller zum Ziel. Nutzen Sie unser Forschungsnetzwerk und unsere regelmäßigen Ideenworkshops. Mit uns finden Sie außerdem leichter Unterstützung in regionalen Initiativen und Kompetenzzentren.
Unsere Unterstützung für Ihr erfolgreiches Förder- oder Entwicklungsprojekt!
Sie möchten eine innovative Idee als Projekt umsetzen?
Sie suchen die richtigen Partner und das richtige Förderprogramm?
Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie beachten müssen und wie wir Sie dabei unterstützen.
Initiativen und Kompetenzzentren in der Region Rhein-Main
-
Impact Festival
Europa's größte Plattform und Community rund um die nachhaltige Transformation bringt Mittelstand und Green Start-Ups, Innovatoren und Investoren zusammen – digital und mit dem Festival live in Offenbach. Als Netzwerkpartner unterstützt unsere IHK die Aktivitäten.
-
Designpark
Die Stadt Offenbach entwickelt auf dem ehemaligen Chemie-Gelände in der östlichen Innenstadt einen Zukunftsort für innovative Unternehmen und Startups. Das Konzept für den Designpark entsteht gemeinsam mit der HfG Offenbach. Beteiligt ist auch Hessen Trade & Invest. Initiiert wurde das Projekt von der Wirtschaftsförderung der Stadt und der IHK.

Wasserstoff-Pioniere empfehlen die IHK
Das Beispiel von Dr. Maria und Dr. Marek Fulde und ihrem Offenbacher Unternehmen FLD Technologies zeigt, wie die IHK Offenbach am Main Unternehmensgründungen unterstützt.
Die ganze Geschichte finden Sie in der Offenbacher Wirtschaft.
-
Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Mit der Prozesslernfabrik und der ETA-Lernfabrik an der TU Darmstadt bietet das Kompetenzzentrum regelmäßig kostenfreie Schulungen und Webinare rund um Prozessoptimierung, Energiethemen und Digitalisierung. Sie können sich außerdem für die Begleitung Ihres Digitalisierungsprojektes durch das Kompetenzzentrum bewerben.
-
KompAKI - Kompetenzzentrum für Arbeit und künstliche Intelligenz
Das neue Kompetenzzentrum soll vor allem KI-Anbieter in der Region bündeln und Plattform für Austausch und Good-Practices sein. Gerne stellen wir für Sie einen direkten Kontakt her.
-
ZUKIPRO - Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI
Künstliche Intelligenz in der Produktionsarbeit ist der Fokus des Projektes ZuKIPro, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufen. Es bietet kostenlose Möglichkeiten wie Lern- und Qualifizierungsangebote, Beratungs- und Vernetzungsangebote, unternehmensspezifische Erprobung digitaler Technologien und KI-Anwendungen, oder erhalten Sie Informationen rund um den digitalen Wandel in Hessen.
-
hessian.AI - Das Hessische Center für Artificial Intelligence
hessian.AI hat das Ziel, die Spitzenforschung der KI weiter voranzutreiben. Der Fokus liegt auf praktischen Anwendungen, um Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit zu finden und das Wissen in Wirtschaft und Gesellschaft zu tragen.

Projektbeispiele - aus der Praxis für die Praxis
Sie möchten einfach mal ein paar Beispiele für erfolgreiche Innovationsprojekte sehen? Sie möchten noch mehr über konkrete Projektthemen und die Menschen hinter diesen Ideen erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unser IHK-Expertennetzwerk Design to Business!
Zurück zur Übersicht der Innovationsthemen
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0