- Startseite
- Existenzgründung |...
- Gründungsberatung
Kostenlose Gründungsberatung bei der IHK Offenbach
Gründen Sie erfolgreich mit Ihrer IHK als Partner! Wir bieten Ihnen kostenlose Erstberatungen und Hilfen beim Start in Ihre Selbsständigkeit!

Kein Sportler geht untrainiert in einen Wettkampf. Auch wer sich eine Existenz aufbauen möchte, sollte sich gut vorbereiten, denn erfolgreich zu sein und sich am Markt zu behaupten – die Chancen erhöhen sich in jedem Fall durch eine gute Planung.
Deswegen ist es auch für Sie wichtig, dass Sie Ihren Schritt in die Selbstständigkeit gut vorbereiten. Der Weg von der Geschäftsidee bis zu florierenden Unternehmen verlangt unabhängig von der Branche, dass Sie sich mit zentralen und übergeordneten Fragen und Problemen beschäftigen: Marktgegebenheiten, rechtliche und fachliche Zugangsvoraussetzungen, Unternehmensfinanzierung und -förderung oder betriebliche Organisation sind nur ein paar Beispiele.
Eine gründliche Vorbereitung erleichtert Ihnen den Einstieg in Ihre berufliche Selbstständigkeit. Egal ob Sie komplett neu starten oder ein Unternehmen übernehmen. Dabei sind Sie nicht komplett auf sich alleine gestellt. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Geschäftsidee zu realisieren. In unseren Themen finden sich wichtige Hilfestellungen und Tipps, wie Businesspläne und Rechtsformen. Gerne können Sie auch jederzeit auf uns zukommen. Wir sind Ihre Partner für das Thema Gründung und helfen Ihnen beim Start.
IHK-Gründungstag
Sie möchten gründen oder in die Selbstständigkeit starten? Dann ist unser Gründungstag der Booster für Ihr Business. Experten und Fachleute geben Ihnen praktische und hilfreiche Tipps für Ihr Geschäft.
Zusammen mit anderen Gründern können Sie sich austauschen: Über Hürden, verschiedene Methoden und Vorgehensweisen und deren Erfahrungen. Unsere IHK-Experten stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite. Unsere nächster Gründungstag findet am 3. Juni 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr und kann kostenfrei ohne Anmeldung besucht werden.
Zum Thema IHK-Gründungstag
Gründungsweg
Keine Existenzgründung ist gleich. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten sich beruflich selbsständig zu machen. Ob Neugründung, Unternehmensnachfolge, allein, zu zweit oder in einem Team – Wir helfen Ihnen einen Gründungsweg zu finden, der zu Ihnen und Ihrer Geschäftsidee passt. Hier geben wir Ihnen Tipps den richtigen Weg zu finden und Sie finden eine Übersicht mit den jeweils passenden Ansprechpartnern für Ihr Vorhaben.
Zum Thema Gründungsweg
Businessplan
Ein Businessplan ist Ihr Fahrplan in die Selbstständigkeit. Es wird immer wieder diskutiert, ob und wie wichtig dieser ist. Zahlreiche Gründer haben bereits in dieser Anlaufphase ihrer Gründung erste Probleme. Falsche Annahmen, unzureichende Planungen erschweren den Start in die berfuliche Selbsständigkeit. Mit einem gut durchdachten Geschäftsplan können Sie Ihr Vorhaben in die Realität umsetzen. Wir geben Ihnen mit unserem Leitfaden Hilfestellungen, wie Sie Ihren Businessplan aufstellen können. Die Gründerwerkstatt Hessen, ein Softwarepaket des BMWi und unsere Gründungsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Zum Thema Business-Plan
Rechtsform
Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die möglichen Rechtsformen für Ihre Geschäftsidee oder Ihr Unternehmen. Auf unseren Seiten finden Sie eine Übersicht, inklusive der verschiednene Besonderheiten und Eigenschaften der jeweiligen Firmierung. Egal, ob Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), Offene Handelsgesellschaft (OHG), Unternehmergesellschaft (UG) haftungsbeschränkt, Limited, Aktiengesellschaft (AG), eingetragner Kaufmann (e.K.), etc.
Zum Thema Rechtsform
Ihre nächsten Veranstaltungen zum Thema Gründung
Gewerbeanmeldung
Hier finden Sie eine Übersicht der Ordnungsämter und Gewerbeämter in Stadt und Kreis Offenbach. Bei Ihrer zuständigen Behörde können Sie Ihr Gewerbe anmelden. Zusätzlich bieten wir Informationen zur Gründung in den Bereichen Personen- & Güterkraftverkehr sowie Hotel- & Gaststättengewerbe an. Bei Fragen zur Gründung oder zum Ablauf sind wir gerne für Sie da.
Zum Thema Gewerbeanmeldung
Absicherung
Absicherung und Versicherungen sind für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründerinnen und Gründer wichtig. Sie sollten hierbei die persönliche und betriebliche Vorsorge nachdenken. Auch die gesetzliche Unfallversichung spielt eine wichtige Rolle. Auf unseren Seiten haben wir die wichtigsten Informationen und die passenden Ansprechpartern für Sie gesammelt.
Zum Thema Absicherung
Netzwerke für Gründer
In Stadt und Kreis Offenbach warten viele spannende Netzwerke auf Sie. Diese können Ihnen direkt am Anfang der Gründungsphase helfen, aber auch im späteren Verlauf oder wenn Ihre Geschäftsidee schon gestartet ist. Auf unserer Übersicht zeigen wir Ihnen die Netzwerke die besonders für Gründerinnen und Gründer interessant sind!
Zum Thema Netzwerke für Gründer
Gründungszuschuss
Wenn Sie aus der Arbeitslosigkeit heraus in die Selbsständigkeit starten möchten, können Sie einen Anspruch auf einen Gründungszuschuss haben. Zuständig ist hierfür die Agentur für Arbeit. Sie benötigen in jedem Fall eine fachlundige Stellungnahme zu Ihrem Geschäftsmodell. Hier haben wir für Sie den Ablauf und die benötigen Unterlagen zusammengestellt.
Zum Thema Gründungszuschuss
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0