- Startseite
- Standortpolitik
- Einzelhandel und...
- Heimat shoppen
Heimat shoppen

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig die Lebensqualität in einer Stadt positiv beeinflusst. Mit der Initiative "Heimat shoppen" möchten IHKs deutschlandweit den lokalen Handel, Dienstleistungen und die ansässige Gastronomie stärken, um die Attraktivität unserer Stadtzentren und Ortskerne zu sichern. Im Jahr 2021 hat sich auch die IHK Offenbach erstmals an der Aktion beteiligt und setzte dies seitdem jährlich fort.
Die „Heimat shoppen“-Aktionstage - die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und den teilnehmenden Gewerbevereinen, Wirtschaftsförderungen und Initiativen gestaltet werden – finden 2023 am 8. und 9. September statt. Die IHK Offenbach am Main unterstützt mit Werbematerial und einer aktiven PR – und Pressearbeit.
Einen Rückblick auf die vergangenen Aktionstage, die Entstehungsgeschichte sowie Inspirationen rund um Heimat shoppen finden Sie auf www.heimat-shoppen.de, sowie in der Pressemittelung der IHK Offenbach.
Wer ist 2023 dabei?
Dieses Jahr nehmen in Stadt und Kreis Offenbach elf Kommunen an den Aktionstagen Heimat shoppen teil. Freuen Sie sich auf besondere Aktivitäten in: Dietzenbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen, Offenbach, Offenbach-Bieber, Seligenstadt und Rodgau.
Programme Heimat shoppen 2023
Hainburg: Zum ersten Mal sind auch die Fachgeschäfte in Hainburg dabei. Die Kunden dürfen sich auf Rabatt-Aktionen, Sonderaktionen wie Blutdruck-messen, shoppen zum Wunschtermin, Kontrolle der Sehschärfe und Brilleninspektion, Überraschungsgeschenke, Bücher und Heimateis sowie türkische Spezialitäten-Gerichte in den teilnehmenden Geschäften freuen. Mit dabei sind.
Heusenstamm: Am Freitag und Samstag, 8. und 9. September „Heimat shoppen – kauf da ein, wo du lebst“ ist das Motto zu dem sich 17 Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedene Aktionen und als besonderes Highlight eine Tombola ausgedacht. Mit dabei sind…
Langen: Alles beginnt mit dem Langener Markt am 3. September 2023, dort erfahren Sie was die Gewerbetreibenden an den Aktionstagen alles bieten: Lokalen Einzelhandel stärken.
Mühlheim am Main: Unter dem Motto „Wer weiter denkt, kauft näher ein“ beteiligt sich die Gemeinschaft Mühlheimer Fachgeschäfte e.V. (GMF) auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten IHK-Initiative „Heimat shoppen“. Hier geht es zu einer Übersicht der teilnehmenden Geschäften.
Obertshausen: Zwei Wochen Heimat shoppen mit vielen Aktionen zur O-Card, einer Shopping-week und und und … Auf zu den teilnehmenden Heimat Shops.
Offenbach: Am Samstag, den 9. September feiert die Stadt Offenbach die Heimat shoppen Aktionstage und eröffnet gleichzeitig offiziell den umgebauten Marktplatz. Auch in Offenbach-Bieber begrüßen die Gewerbetreibenden ihre Kunden mit zahlreichen Rabattaktionen, Überraschungsgeschenken für Kinder sowie eine Bastelaktion und musikalische Begleitung am Samstag auf dem Ostendplatz. Erfahren Sie hier, was die Besucherinnen und Besucher in Offenbach erlebt haben.
Seligenstadt: Zum dritten Mal dabei - An den Aktionstagen gibt es Seligenstädter Gutscheine zu gewinnen ein kostenloses buntes Kinderprogramm und es stehen "Babbelbänke" in der Stadt verteilt. Mit dem Ziel miteinander ins Gespräch zu kommen.
Rodgau: Heimat shoppen von Kerb zu Kerb läuft vom 1. bis 11. September 2023 und somit begleiten die Aktionen das Kerbtreiben in Jügesheim und Nieder-Roden. Mit dabei sind.
Impressionen Heimat shoppen 2023 in der Region Offenbach



Videostatement Heimat shoppen Al-Wazir
Hessens Wirtschaftsminister ist Schirmherr der Aktionstage "Heimat shoppen"
Impressionen Heimat shoppen 2021 in der Region Offenbach



IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0