- Startseite
- Innovation & Umwelt
- Cross Innovation Netzwerk
Cross Innovation Netzwerk


Mitglied werden?
Falls Sie Fragen zum Netzwerk haben oder sich informieren möchten, wie Sie beitreten können, kontaktieren Sie uns gerne innovation(at)offenbach.ihk.de
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Sven Saage Tel.: 069 / 8207-404
Samantha Fiedler Tel.: 069 / 8207-243
Was macht das Cross Innovation Netzwerk?
- Branchenübergreifender Austausch für kleine und mittlere Unternehmen
- Einblick in andere Branchen & voneinander lernen
- Arbeiten an gemeinsamen Themen mit wissenschaftlicher Unterstützung
Was sind Themen, die im Netzwerk diskutiert werden?
- Innovationsmethoden, Forschung & Entwicklungsthemen
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung von Produkten und Prozessen im Unternehmen
- New Work, Unternehmenskultur & Fachkräftegewinnung
Wie tauscht sich das Netzwerk aus?
Wir treffen uns regelmäßig bei unseren Mitgliedsunternehmen und unseren Partnern aus der Forschung um live vor Ort Eindrücke zu erhalten und tauschen uns im Anschluss aus.
Ergänzend dazu gestalten wir virtuelle Treffen zu unseren Schwerpunktthemen mit Impulsen von Fachreferenten und anschließendem Austausch.
Übersicht unserer Mitglieder

- Abass GmbH - Software & Hardwarelösungen
- Adacor Hosting GmbH - Cloud- und Hostingservices
- Agotrans GmbH- Logistik
- Cotive GmbH - Videokonferenzsysteme
- Dematic GmbH Lagerlogistik - Lagerlogistik
- Die Trendsetzerei - Messesysteme & Erlebniskommunikation
- Drausy GmbH - Gewässersanierung
- Flex Link Systems GmbH - Fördersysteme
- Georg Martin GmbH - Blechverarbeitung
- Grunwald Display Solutions GmbH - Interaktive Touchdisplays Videokonferenzsysteme
- Held Systems GmbH - Sondermaschinenbau
- HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH - Schutzsysteme für Maschinen
- Herth + Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG - Automobil Elektrik-Großhandel
- HS Dienstleistungen - Gebäudereinigungsdienstleister
- Interactive Displays GmbH - Elektronik (Touch-Displays)
- IQ Green - Intralogistik Lösungen - Intralogistiklösungen
- Jeppesen - A Boeing Company-innovative digitale & Softwarelösungen im Luftverkehr
- Kudernak GmbH - Industriedichtungen und Kunststofftechnik
- M + R Dichtungstechnik - Dichtungen
- Mato GmbH & Co. KG - Gurtinstandhaltung & Schmiertechnik
- Noll Fensterbau GmbH - Fensterbau Schreinerei
- PartsLife GmbH - Umweltschutzberatung
- Racket Company GmbH - Tischtennis & Badminton Fach- & Onlinehändler
- Schwinn GmbH - Werkzeug- und Formenbau
- S&P - Schäffer & Peters GmbH - Drucktapeten
- Schoder GmbH - Metallbearbeitung
- SINOPE GmbH - IT-Dienstleistungen
- Techtop Adda Motor GmbH - Vertrieb von Elektromotoren
- Videor E. Hartig GmbH - Vertrieb von Video- & Sicherheitstechnik
Unsere Netzwerk-Partner

- Berufsakademie Rhein-Main (BA)
Die Berufsakademie unterstützt unsere Mitglieder bei der Ausbildung der Fachkräfte von Morgen.
Frankfurt University of Applied Sciences
Die FRA-UAS bietet unseren Mitgliedern neue Impulse aus der Wissenschaft und Einblicke in die wissenschaftliche Praxis.- Standort Plus
Wirtschaftsförderung wird im Kreis Offenbach groß geschrieben und sorgt für ein echtes Miteinander aller Wirtschaftsförderungen. Die Wirtschaftsförderungen des Kreises, aller 13 kreisangehörigen Kommunen und wir als IHK bieten unseren Unternehmen Unterstützung in allen Unternehmensphasen..

Sie wollen Mitglied werden?
Falls Sie Fragen zum Netzwerk haben oder sich informieren möchten, wie Sie beitreten können, kontaktieren Sie uns gerne innovation(at)offenbach.ihk.de
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Sven Saage Tel.: 069 / 8207-404
Samantha Fiedler Tel.: 069 / 8207-243
So leben wir Netzwerk
Das Cross Innovation Netzwerk lebt vom offenen Austausch miteinander. Um dies zu fördern, treffen wir uns regelmäßig bei den verschiedenen Mitgliedern. Schauen Sie sich unsere Galerie an und erhalten auch Sie einen kleinen Einblick in unsere Treffen und die Themen, die uns bewegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil des Netzwerks werden und gemeinsam mit uns in den Austausch gehen.
-
CIN @FRA UAS
Bei einem Laborrundgang Ende März bot die Frankfurt University of Applied Sciences den Teilnehmenden des Cross Innovation Netzwerks spannende Einblicke in das Wasserstofflabor, die digitale Planung und den Einsatz von Solarzellen. Mehr erfahren!
-
CIN @Adacor
Andreas Bachmann, Geschäftsführer der Adacor Hosting GmbH in Offenbach, stellte beim Netzwerktreffen den Mitgliedern des Cross Innovation Netzwerks vor, was agile Führung ist und wie diese Methode sein Unternehmen weiter gebracht hat. Sehen Sie hier auch sein Webinar zu "Leading Agile".
-
CIN @Abass
Susanne Busshart - New Work Expertin - war bei unserem Netzwerktreffen bei Abass mit vor Ort un dbot einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. Natürlich durfte auch ein Gang durch die neuen Büroräume der Abass GmbH nicht fehlen, um allen Netzwerkern einen Einblick in die tägliche Arbeit zu gewähren. Erfahren Sie mehr in unserem Webinar zu New Work.
-
CIN @Frankfurt University
Als Partner des Cross Innovation Netzwerks lädt die Frankfurt University of Applied Sciences regelmäßig zum Laborgespräch ein. Die Netzwerker hatten auch dieses mal die Möglichkeit in verschiedene Labore zu schauen und sich zu Forschungsthemen auszutauschen.
-
CIN @Flexlink Systems
Stefan Deuser von Flexlink hat den Mitgliedern des Cross Innovation Netzwerks einen exklusiven EInblick in die Produktions- und Ausstellungsräume der Flexlink Systems GmbH gewährt. Zudem ging es um das Thema Mobilität der Zukunft und die Netzwerker hatten die Möglichkeit in den engeren Austausch zu gehen.
-
CIN @Schäffer & Peters
Kai Peters, Geschäftsführer der Schäffer & Peters GmbH in Mühlheim hat den Netzwerkern sein neues Geschäftsmodell - die Marke Colourcourage - vor Ort vorgestellt. Im Anschluss hat Michael Geiss -Geschäftsfüher der Iconstorm GmbH - in kleinen Gruppen einen Workshop zur Geschäftsmodellentwicklung gegeben. Erleben Sie selbst Geschäftsmodellentwicklung in unserem Webinar.
-
CIN @Berufsakademie
Fachkräftemangel! Dies war das Motto unter dem sich das Cross Innovation Netzwerk in der Berufsakademie Rhein Main eingefunden hat. Neben spannenden Impulsvorträgen der BA und der IHK konnten die Netzwerker in den Austausch mit den Fachkräften von morgen gehen.

Mitglied werden?
Falls Sie Fragen zum Netzwerk haben oder sich informieren möchten, wie Sie beitreten können, kontaktieren Sie uns gerne innovation(at)offenbach.ihk.de
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Sven Saage Tel.: 069 / 8207-404
Samantha Fiedler Tel.: 069 / 8207-243
Zurück zur Übersicht der Innovationsthemen
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0