- Startseite
- Veranstaltungen
- Hot Topics im Datenschutz
Hot Topics im Datenschutz
Auskunftsansprüche | Handlungshilfen | Aktuelle Themen
Dienstag, 27.09.2022
Online-Seminar zum Umgang mit Auskunftsersuchen und Datenschutz- vorgängen, mit konkreten Handlungsschritten und Behandlung aktueller Themen im Datenschutz.

Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Geschäftsführer, Arbeitgeber, Unternehmer
Zielgruppe näher definiert
Firmeninhaber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Datenschutzbeauftragte
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
35,00 €
pro Person, inkl. 19% USt.
Inhalt
Unternehmer werden immer stärker aufgefordert, den Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Chefsache zu machen. Was ist zu tun, wenn Sie plötzlich eine Anfrage eines Kunden oder Mitarbeiters erhalten, der konkrete Einblicke in Ihre eigentlich vertraulichen Informationen fordert? Sind Auskunft- und Schadensersatzansprüche nach Art. 15 DSGVO der neue Trendsport im Datenschutz?
Wir geben Ihnen die folgenden Einblicke:
- Richtige Einordnung des Sachthemas und Abgrenzung, auch für B2C/B2B-Kontexte
- Konkrete Handlungsschritte mit dem Ziel, den sicheren Umgang mit den Anforderungen zu fördern.
- Publizierte Handlungshilfen: Wie Sie Ihre Datenschutzvorgänge und Datenschutzabläufe, z.B. im eigenen Webshop, gemäß den rechtlichen Vorgaben einer Überprüfung unterziehen und etwaigen weiteren Bedarf identifizieren.
Aktuelle Themen:
- Gibt es endlich Entspannung in Sachen Datentransfer in die USA? Nach der Pressemeldung der EU-Kommission, gibt es große Hoffnungen auf ein schnell finalisiertes neues Abkommen.
- Trendsetter: Welche sonstigen Strömungen, z.B. mit Blick auf die sog. Datenschutzkonferenz (DSK), gibt es zu beachten?
Ihre Referentin:
Sabrina Palme
CEO und Regulatory Officer von Palqee Technologies, https://palqee.com/
Sabrina Palme hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, nationale und globale Datenschutzvorgaben für KMUs so aufzubereiten, dass Datenschutz nicht als Hürde für Unternehmen verstanden wird. Dabei schaut Palqee über den EU-Tellerrand hinaus und vereint datenschutzrechtliche Aspekte für Deutschland, England, Portugal, Brasilien, USA.