- Startseite
- Veranstaltungen
- Bildrechte - Visuellen Content rechtssicher einsetzen
Bildrechte - Visuellen Content rechtssicher einsetzen
Montag, 05.09.2022
09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main
Bilder/visueller Content sind Kommunikation, erzeugen und transportieren Image, machen ein Unternehmen unverwechselbar. Ob analog in Printmedien wie Broschüren, Anzeigen, Geschäftsberichten oder digital auf Websites, Blogs und in Social-Media. Der Erwerb von Nutzungslizenzen unterscheidet sich deutlich vom Einkauf einer "anfassbaren" Ware. Im digitalen Zeitalter gibt es unzählige - auch scheinbar kostenlose - Quellen, aus denen Ihr Unternehmen schöpfen kann. Es gibt viele rechtliche Risiken. Es kommt darauf an, Lizenzerwerb und Bildquellen richtig einschätzen zu können.

Zwei Mädchen mit Smartphone
Anmeldung nicht möglich
Ziel
Das Seminar sensibilisiert für den Sonderfall "Einkauf von visuellem Content" und macht den Unterschied zu normalem Wareneinkauf deutlich. Insbesondere werden Fragen des Urheberrechts, Lizenzrechts, Persönlichkeitsrechts und Rechte Dritter medienübergreifend angesprochen.
Ziel ist, Lösungen zu finden, die rechtssichere Nutzungen garantieren und vor Abmahnungen schützen.
Zielgruppe
Allgemein
Zielgruppe näher definiert
Verantwortliche für Unternehmenskommunikation sowie Mitarbeiter in Marketing, Webdesign, Werbeagenturen, Kreative, Mediengestalter, die visuelle Inhalte, Bilder, Grafiken, Filme einsetzen, lizenzieren und verwalten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
225,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
Inkl. Skript, Getränke, Imbiss
Maximale Teilnehmerzahl
25
Inhalt
- Rechtsgrundlagen "Bildrecht" als rechtsgebietsübergreifender Begriff und Begriffsklärung (kurze Einführung: Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Eigentumsrecht im Zusammenhang mit genutzten Bildern/Filmen)
- Die "Rechtekette" bei Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Content
- Aspekte der DSVGO bei Bilderstellung und Bildnutzung bei Mitarbeiterfotos, Eventfotografie, Messen
- Besonderheiten Bildnutzung in Social-Media und auf datenweitergebenden Plattformen
- Quellen für visuellen Content und ihre Besonderheiten insbesondere kostenfreie Bilddatenbanken
- Archivierung und Verwaltung bestehenden Contents unter dem Aspekt rechtssicherer Nutzung
Weitere Informationen
Referenten
Sabine Pallaske
Bildgerecht.de, Offenbach
Tel: 069 8207 344