- Über uns
- IHK-Ehrenamt
- IHK-Expertenräte
Menü ausblenden
IHK-Expertenräte: Kompetenz und Beratung
Expertise aus erster Hand für die Interessen der regionalen Wirtschaft

shoronosov - Getty Images - uniconlabs - canva
Für wichtige Fragen die richtigen Experten
Die Vollversammlung der IHK Offenbach am Main beruft zur Beratung und Unterstützung für relevante Themen Expertenräte ein. Die IHK-Expertenräte sind wichtige Arbeitsgremien. Sie gestalten aktiv die strategische Ausrichtung der IHK. Durch ihre Mitsprache wirken sie an der politischen Arbeit der IHK mit.
Aufgaben der IHK-Expertenräte
Die IHK-Expertenräte haben zwei strategische Aufgaben:
- Sie definieren Themen, die die IHK im Rahmen der Interessenvertretung im politischen Raum platzieren sollte. Sie erarbeiten wirtschaftspolitische Positionen.
- Sie beraten die IHK zum Dienstleistungsportfolio, welches Angebot an Informationen, Beratungen, Veranstaltungen etc. sie anbieten sollte.
Mitglieder der IHK-Expertenräte
Die Mitglieder der Expertenräte bringen ihr Praxis-Knowhow ein. Der Vorsitzende eines IHK-Expertenrates wird von der IHK-Vollversammlung gewählt. Die Mitglieder werden auf Vorschlag des Vorsitzenden und der IHK-Geschäftsführung durch die IHK-Vollversammlung berufen.
-
Bildungspolitik und Fachkräfte
Unser Expertenrat setzt sich mit der Bildungspolitik und dem Zukunftsthema „Fachkräfte“ auseinander. Die bildungspolitischen Herausforderungen stehen im Fokus, um den Fachkräftebedarf der Wirtschaft auch in Zukunft zu decken.
-
frimufilms - canva
Innovation und Design
Unser Expertenrat beschäftigt sich mit den zentralen Zukunftsfragen der regionalen Wirtschaft. Im Zentrum stehen Technologie- und Managementthemen, wie Digitalisierung, Veränderungen der Arbeitswelt (New Work), Designstandort Offenbach und Lösungen für eine nachhaltigere und ökologischere Wirtschaft der Zukunft.
Expertenrat Innovation und Design
-
Immobilienwirtschaft
Unser Expertenrat greift aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft, wie zum Beispiel die Mietpreisbremse, auf und macht Vorschläge, wie mit den Themen weiter umgegangen werden soll.
-
Internationale Märkte
Unser Expertenrat richtet sich an Unternehmer aus Stadt und Kreis Offenbach, die im Auslandsgeschäft aktiv sind. Die Mitglieder beraten die IHK bei der politischen Arbeit in Bezug auf Chancen und Risiken politischer Vorhaben mit Auswirkung auf das internationale Geschäft.
-
Kommunikation
Unser Expertenrat widmet sich dem Erfolgsfaktor Kommunikation für die Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach. Er gibt Impulse für Dienstleistungen der IHK, die Unternehmen bei Marketing und Kommunikation unterstützen. Der Rat gestaltet IHK-Positionen zu politischen Themen mit, z. B. im Bereich der Medienpolitik.
-
IT und Datensicherheit
Unser Expertenrat befasst sich nicht nur mit IT-Themen im engeren Sinne, sondern greift auch solche aus dem Bereich der Telekommunikation, des Datenschutzes und des E-Commerce auf.
-
Mobilität
Unser Expertenrat hat es sich zum Ziel gesetzt Verkehrsthemen auf die Region Offenbach herunterzubrechen. Er setzt sich aus Unternehmern verschieder Verkehrsbereiche zusammen um Mobilität gemeinsam und übergeordnet zu denken.
-
Zukunftsfähige Innenstadt
Der Strukturwandel im Handel schreitet voran und unsere Innenstädte wandeln sich. Wir können sie sich zukunftsfähig aufstellen, um attraktiv und lebendig zu bleiben? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigen sich die Mitglieder aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Verwaltung und Stadtentwicklung in unserem Expertenrat.
Expertenrat Zukunftsfähige Innenstadt
-
Recht
Unserem Expertenrat bietet sich ein umfassendes Spektrum an rechtlichen Themen im Unternehmensbereich, nicht nur auf nationaler Ebene. Dies schließt übergreifende Themen, wie zum Beispiel Compliance, mit ein.
-
Steuern und Finanzen
Unser Expertenrat sieht sich konfrontiert mit kontinuierlichen Änderungen im Steuer- und Finanzbereich. Ziel ist es, ausgewählte Themen im Expertenrat aufzugreifen und Politik und Verwaltung für Probleme zu sensibilisieren.
Hotline: Wir sind für Sie da!
+49 69 8207 0
Erreichbarkeit unserer Hotline:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr