Menü ausblenden

Expertenrat International

International

Themen

  • Internationale Handelspolitik
  • Bilaterale Handelsabkommen der EU mit ausgewählten Ländern und Konsequenzen für die deutsche Exportwirtschaft (z.B. Japan, Vietnam, Mercosur etc.)
  • Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
  • Zollkodex der Europäischen Union
  • Exportkontrolle & Embargo
  • Vereinfachungen im Zollverfahren
  • Außenwirtschaftsförderung

Zielsetzung

  • Stimme der Wirtschaft in handelspolitischen Themen bündeln
  • Erörtern der Auswirkungen zollrechtlicher Änderungen aus Sicht des Unternehmens
  • Bürokratieabbau
  • Erarbeiten von Positionen und Stellungnahmen
  • Verbreitung wichtiger Informationen in die Öffentlichkeit

Mitglieder

  • Giuseppe Guzzardella, Verzollungsbüro Butz GmbH
  • Frank Haug, Bodo Möller Chemie GmbH, Offenbach am Main
  • Eric Hehner, VIDEOR E. Hartig GmbH
  • Nikolaus Henrich, Felix Koch Offenbach Couleur und Karamel GmbH, Offenbach am Main
  • Pascal Julien, Bachmann Kunststoff Technologien GmbH, Rödermark
  • Stefan Ludewig, Volkswagen Zubehör GmbH
  • Horst Scharf, Format Software Service GmbH
  • Kirsten Schoder-Steinmüller, Schoder GmbH, Langen
  • Sandra Scholtis, Herth + Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
  • Thorsten Schrod, MKU-Chemie GmbH, Rödermark
  • Andreas Wunderlich, QualiTrade UG & Co. KG (dba AWAFS American Food Supply), Heusenstamm
  • Klaus Wrbanatz, Trützschler Nonwovens & Man-Made Fibers GmbH

Vorsitzender

  • Thorsten Schrod, MKU-Chemie GmbH, Rödermark

IHK-Ansprechpartnerin

Brigitte Appiah, Team International

Milena Tröß, Team International 

Aktuelles

22.09.2020 - Pressemeldung: Faire, umweltgerechte Produktionsbedingungen sind Sache der Politik

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main befürchtet eine übermäßige Verantwortung und zusätzlichen bürokratischen Aufwand für ihre Mitgliedsunternehmen, falls das auf Bundes- und EU-Ebene diskutierte Sorgfaltspflichten- oder Lieferkettengesetz in Kraft tritt. Mit dem Positionspapier vom 16. September 2020, das eine Befragung von Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet berücksichtigt, verdeutlicht sie ihre Haltung. Die inhaltliche Vorbereitung wurde maßgeblich vom IHK-Expertenrat Internationale Märkte mitgestaltet.

Das Positionspapier kann unter https://www.offenbach.ihk.de/ihk-positionen/wirtschaftspolitik/ heruntergeladen werden

10.08.2020 - 160 Unternehmerstimmen zum Lieferkettengesetz

Veröffentlichung der Ergebnisse der Blitzumfrage zum Lieferkettengesetz der IHKs im Rhein-Main-Gebiet. An der Umfrage haben sich gut 160 UnternehmerInnen beteiligt.

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0