- Startseite
- Über Uns
- Unsere Aufgaben
- Rechtsgrundlagen der IHK
Rechtsgrundlagen der IHK
Die Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Offenbach am Main und umfasst als Bezirk die Stadt Offenbach am Main und den Kreis Offenbach.
Neben den gesetzlichen Vorschriften des Bundes (IHK-Gesetz) und des Landes (insbesondere das Hessische Ausführungsgesetz zum IHK-Gesetz) bildet das Satzungsrecht die Grundlage der Arbeit der IHK Offenbach am Main. Im IHK-Gesetz ist dabei geregelt, dass der ausschließlichen Beschlussfassung durch die IHK-Vollversammlung die Satzung, die Wahlordnung, die Beitragsordnung und auch die Gebührenordnung unterliegen. Das IHK-Gesetz regelt weiter, dass diese Beschlüsse der Vollversammlung der Genehmigung des Landes bedürfen, das die Aufsicht über die Industrie- und Handelskammern hat.
Beitragsordnung der IHK Offenbach am Main
78 KB
Gebührenordnung der IHK Offenbach am Main (gültig bis Dezember 2021)
165 KB
Gebührenordnung der IHK Offenbach am Main (gültig seit Januar 2022)
179 KB
Satzung der IHK Offenbach am Main
68 KB
Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHK-Gesetz)
190 KB
Lagebericht und Jahresabschluss 2020
12 MB
Lage- und Bilanzbericht 2019
2 MB
Wahlordnung der IHK Offenbach am Main
117 KB
Rechtsgrundlagen IHK Offenbach am Main (Sammlung)
2 MB
IHK-Geschäftsbericht 2021
Das Jahr 2021 in Worten, Daten und Zahlen
Informationen zur Arbeit der IHK Offenbach am Main. Hier steht Ihnen der IHK-Geschäftsbericht für das Jahr 2021 als PDF-Dokument zum Download bereit.
Unsere Dienstleistungen
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Adresse
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main