Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland

Geschäftsreisen sind auch nach der Pandemie wichtiger Bestandteil der internationalen Geschäftsbeziehungen. Vertriebsmitarbeiter besuchen Kunden im Ausland, Maschinen müssen vor Ort installiert oder gewartet werden.
Vor jeder Entsendung ist jedoch zu prüfen, ob umfangreiche Melde- und Registrierungspflichten im jeweiligen Ausland bestehen. Dies gilt auch für die EU-Mitgliedsstaaten. Zudem gelten außerhalb der EU häufig die Visa-Bestimmungen des jeweiligen Ziellandes. Entsendende Unternehmen müssen sich möglichst frühzeitig mit diesen bürokratischen Herausforderungen befassen.
Informieren Sie sich in der gemeinsamen kostenfreien Webinarreihe der hessischen IHKs zu Meldevorschriften, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie den weiteren länderspezifischen Aspekten bei der Entsendung.
Entsendung von Mitarbeitern nach ...
-
Frankreich
20. September 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
Frankreich ist für deutsche Unternehmen der wichtigste Handelspartner innerhalb der EU und ein lukrativer Absatzmarkt für produktbegleitende Dienstleistungen. Regelmäßig finden Kontrollen statt. Verstöße gegen die Entsendeauflagen sowie die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen werden konsequent sanktioniert.
Informieren Sie sich im Webinar "Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich" über die Entsendeauflagen sowie die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben.
▶️ jetzt anmelden!
-
Österreich
17. Oktober 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
Sie wollen von Deutschland aus Personal nach Österreich entsenden? Kein Problem – wenn Sie die dafür nötigen Melde- und Bereithaltungspflichten erfüllen.
Informieren Sie sich im Webinar "Entsendung von Mitarbeitern nach Österreich" was bei der Mitarbeiterentsendung zu beachten ist und welche Dokumente beiem Auslandseinsatz bereit gehalten werden müssen.
-
Polen
23. November 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter, die sie nach Polen entsenden, bei der polnischen staatlichen Arbeitsinspektion melden und eine Inspektion des Arbeitsplatzes vor Arbeitsantritt ermöglichen.
Informieren Sie sich im Webinar "Entsendung von Mitarbeitern nach Polen" über die einzuhaltenden Vorschriften.
-
Schweiz
12. Dezember 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
Die Schweiz ist ein wichtiger und attraktiver Markt für deutsche Produkte und Dienstleistungen. Sollen jedoch Montage oder anderen Dienstleistungen in der Schweiz durchgeführt werden, müssen eine Reihe von Formalitäten sowie Lohn- und Arbeitsbedingungen beachtet werden. Zwar können deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter während 90 Arbeitstage im Kalenderjahr ohne ausländerrechtliche Bewilligung in der Schweiz arbeiten, jedoch besteht eine Meldepflicht.
Informieren Sie sich im Webinar "Entsendung von Mitarbeitern in die Schweiz" über die einzuhaltenden Vorschriften und Fristen.
-
USA
Dezember 2023
Entsendungen in die USA sind komplexer als Entsendungen innerhalb der EU, da Visafragen immer mitgedacht werden müssen. So ist die Montage einer Maschine durch entsandtes Personal zwar grundsätzlich möglich, muss aber dann schon im Kaufvertrag vereinbart werden. Längerfristige Entsendungen werden meist über die sogenannten E-Visas ermöglicht.
Bei Entsendung von Mitarbeitern in die USA sollten Sie sich vorab umfassend informieren, ob und welches Visum erforderlich ist und welche arbeitsrechtlichen Vorschriften einzuhalten sind.
▶️ demnächst hier anmelden!
-
Großbritannien
Januar 2024
Trotz des Brexits gehört Großbritannien zu den wichtigsten Absatzmärkten deutscher Unternehmen. Bei der Mitarbeiterentsendung gelten jedoch unterschiedliche Regelungen bei Dienstleistungserbringung, konzerninterne Entsendungen, Geschäftsreisen, freiberufliche Tätigkeiten und dauerhafte Versetzungen.
Informieren Sie sich im Webinar "Entsendung von Mitarbeitern nach Großbritannien" über die einzuhaltenden Vorschriften.
▶️ demnächst hier anmelden!
Eine Kooperation der hessischen Industrie- und Handelskammern (IHK) mit dem Enterprise Europe Network (EEN).
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0