Menü ausblenden

Kostenfreies Webinar: Büros neu denken

Flexibel und nachhaltig für sich verändernde Arbeitsweisen

Dienstag, 07.10.2025

10:00–11:00 Uhr, Webinar

 
Unternehmen können mit neuen Bürokonzepten ein besseres Arbeitsumfeld schaffen und flexible Arbeitsweisen wie Homeoffice unterstützen. Doch wie funktionieren Raumkonzepte ohne feste Arbeitsplätze – und welche Chancen für Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen ergeben sich? Antworten gibt Christian Stumpf, Experte für Workplace Innovation.
 

Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.

Zielgruppe

Allgemein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Existenzgründer, Geschäftsführer, Leitende Angestellte, Unternehmer

Veranstaltungsort

Webinar


Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.


Maximale Teilnehmerzahl

100



Kontakt

Karoline Arndt
Innovation

+ 49 69 8207-352
E-Mail schreiben

Inhalt

Büros müssen sich an die wandelnde Arbeit und neuen Präferenzen passen

Die Büroflächen sind ein wichtiger Baustein für das Funktionieren und das Selbstverständnis eines Unternehmens. Hier spiegeln sich Struktur, Arbeitsweisen und Unternehmenskultur wider und werden für Mitarbeiter und Gäste erlebbar.

Spätestens seit der Pandemie und der Zunahme des Homeoffice stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob ihre alten Räume noch zu den zukünftigen Anforderungen passen und welche Optimierungen möglich sind. Begriffe wie Desk-Sharing - nicht fest zugewiesene Arbeitsplätze - oder Open Space - offenere Büroräume - treffen bei den Unternehmen und Nutzer im ersten Moment auf fehlendes Verständnis und Ängste. Das ist sehr verständlich.

Im Rahmen des Webinars wollen wir daher einige Grundlagen vermitteln, um das Basisverständnis zu verbessern und Unternehmen zu befähigen für sich selbst die richtigen Fragen zu stellen, um zu einer für sie passenden neuen Büroumgebung zu kommen.


In dem Webinar werden wir uns unter anderem folgenden Fragen widmen:

  • Grundlagen zu flexiblen Bürokonzepten und Activity Based Working
  • Themen für ein erfolgreiches Projekt: Bedarfsanalyse & Nutzerbindung
  • Themen für eine erfolgreiche Planung: Zonierung, Akustik, Farben, Pflanzen
     

IHR EXPERTE

Christian Stumpf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er erforscht, wie sich Nutzerbindung und -kommunikation in Change Prozessen von alten zu neuen Büroumgebungen verbessern lässt. Unter anderem hat er ein Virtual Reality Tool zur Grundlagenvermittlung entwickelt. Vor der wissenschaftlichen Tätigkeit war er zwölf Jahre Berater für moderne Bürokonzepte bei JLL und hat viele Unternehmen bei ihrer Reise in flexible Büros begleitet. Dazu vereint er seine Ausbildungen in Architektur, Wirtschaftswissenschaften und Coaching. Er lehrt in den Feldern Nutzerbedarfsanalyse, Corporate Real Estate Management und Zukunft der Arbeit.

Weitere Informationen