Menü ausblenden

KI-Summit Mittelstand 2025

Praxisnahe KI in Offenbach erleben

Dienstag, 18.11.2025

09:30–18:00 Uhr, Adacor Hosting GmbH

Am 18. November 2025 lädt Adacor gemeinsam mit der IHK Offenbach, IHK Hessen Innovativ und AI Frankfurt e.V. zum KI-Summit Mittelstand 2025 nach Offenbach ein.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, IT- und Digitalverantwortliche, Innovationsmanager:innen, Verbände sowie Anbieter von KI-Lösungen und bietet einen klaren Fokus auf den praxisnahen Einsatz von KI im Mittelstand.

Zielgruppe

Unternehmer, Geschäftsführer, Arbeitgeber, Arbeitnehmer

Veranstaltungsort

Adacor Hosting GmbH
Kaiserleistraße 8a
63067 Offenbach


Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.


Maximale Teilnehmerzahl

99

Bild Robin Hillesheim

Kontakt

Robin Hillesheim
Innovation

+49 69 8207-351
E-Mail schreiben

Inhalt

Was Sie vom Summit mitnehmen

Der KI-Summit Mittelstand bietet nicht nur Fachwissen, sondern echten Mehrwert für Ihr Unternehmen: Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten aus dem Mittelstand inspirieren und erfahren Sie, wie sich diese Ansätze auf Ihr eigenes Umfeld übertragen lassen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheider:innen und innovativen Partnern aus der Region und erleben Sie mit dem Adacor KI-Workplace eine datenschutzkonforme KI, die speziell für mittelständische Anforderungen entwickelt wurde. Das umfangreiche Programm umfasst neben vier Keynotes von renommierten Experten sechs Workshops sowie eine Paneldiskussion.

 

Agenda des 2. Adacor KI-Summit

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Programmpunkte.

Keynotes

  1. Andreas Bachmann, CEO und Founder von Adacor, hält die Eröffnungs-Keynote und zeigt auf, wie der Mittelstand Künstliche Intelligenz sicher, souverän und produktiv in den Arbeitsalltag integrieren kann und dadurch Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und digitale Unabhängigkeit stärkt.
  2. Sebastian Simon ist Geschäftsführer und Produzent der PixelPEC GmbH, die KI in der Bewegtbildanimation einsetzt. In seinem Vortrag berichtet er über die KI-gestützte Medienproduktion der Zukunft.
  3. Donna ist die perfekte Assistentin aus der Anwaltsserie Suits. Robert Iuga, Digital Transformation Manager von BLUPRNT, zeigt, wie Change, User Experience und Prozesslogik zusammenwirken müssen, damit KI im Arbeitsalltag funktioniert. Dafür haben sie die perfekte virtuelle Assistentin Donna 2.0 entwickelt.
  4. Verena Rustemeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von SUPYOU Consulting GmbH, spricht in ihrem Vortrag „KI-ready: Was eure Teams jetzt brauchen“ darüber, mit welchen Strategien und kulturellen Voraussetzungen eine erfolgreiche Einführung von KI in Unternehmen gelingt.

Praxisorientierte Workshops

Auf zwei Sessions verteilt bieten sechs interaktive Workshops den Besuchern des Kongresses die Möglichkeit, sich intensiv mit spezifischen KI-Anwendungen inklusive verschiedenen Uses-Cases aus Unternehmen auseinanderzusetzen.

Vormittagssessions

  1. RAG & Wissensmanagement – KI für smartere Prozesse
    In diesem Workshop zeigen Bastian Kurz und Steffen Krick von Adacor, wie Unternehmenswissen und Informationen auf Abruf im Unternehmen dort verfügbar gemacht werden, wo sie gebraucht werden.
  2. KI-Business Cases mit MEDGI
    MEDGI ist ein neues praxisnahes und strukturiertes Framework, um neue Geschäftschancen zu entdecken und zu integrieren. Felix Guder, Managing Director vom AI Business Studio R3ASON zeigt Ihnen im Workshop, wie das Framework funktioniert.
  3. Von Daten zu Handlungen: Smarte Prozessautomatisierung mit n8n
    Im Workshop erfahren Sie, wie sich mit n8n einfache Automatisierungen umsetzen lassen – praxisnah, teamorientiert und ohne Programmierkenntnisse. Robert Iuga, Digital Transformation Manager von BLUPRNT, zeigt, wie Daten zu konkreten Handlungen werden.

Nachmittagssessions

  1. KI-Assistenten im KI-Workplace
    CEO Andreas Bachmann und Julian Ziesing, Produktmanager vom KI-Workplace zeigen, wie sich im Adacor KI-Workplace Assistenten nutzen lassen.
  2. Deep Dive: KI-Tools im Überblick
    Erleben Sie, wie KI mit Aha-Momenten den Arbeitsalltag mit Tools wie Perplexity, NotebookLM, Gamma KI, Napkin oder Suno AI smarter macht. Martha Giannakoudi, CEO von Synnous und Niklas Greczak, KI-Innovationsexperte bei Synnous zeigen live, wie Sie mit KI lernen, arbeiten und kreative Impulse direkt ohne Vorwissen nutzen können.
  3. Best Practice Deep Dive zur Prozessautomatisierung im Mittelstand
    Im Workshop zeigt Sebastian DaumeGründer und Geschäftsführer von Yneo gemeinsam mit einem Kunden, wie Automatisierungspotenziale erkannt, umgesetzt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden – praxisnah und an einem realen Beispiel.

Diskussion und Networking

  • Paneldiskussion zum Thema „KI im Mittelstand – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten“
  • Austausch in Round-Table-Diskussionen und Q&A-Sessions
  • Konkrete KI-Use-Cases im Adacor KI-Workplace live ausprobieren

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie mittelständische Unternehmen arbeiten, entscheiden und wachsen. Unser KI-Summit bringt Vordenker, Anwender und Impulsgeber aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über datensouveräne und wirtschaftlich einsetzbare KI-Lösungen auszutauschen.

 

Weitere Informationen