Menü ausblenden

Change Manager/in Zertifikatslehrgang (IHK)

Mittwoch, 05.11.2025 -
Freitag, 21.11.2025

09:00–16:30 Uhr, Webinar

Veränderung sorgt oft für Unsicherheit, Widerstand und Orientierungslosigkeit im Unternehmen. Im Lehrgang Change-Manager (IHK) lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse strukturiert planen, kommunikativ begleiten und erfolgreich umsetzen. So schaffen Sie Akzeptanz, fördern Motivation und machen Wandel zur Chance.

Zielgruppe

Unternehmer, Leitende Angestellte, Arbeitnehmer

Veranstaltungsort

Webinar


Preis pro Person

2.190,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Maximale Teilnehmerzahl

99

Bild Robin Hillesheim

Kontakt

Robin Hillesheim
Innovation

+49 69 8207-351
E-Mail schreiben

Inhalt

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte, Projektleiter und Change-Verantwortliche, die aktiv Veränderungsprozesse im Unternehmen gestalten
  • Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen (z. B. Personal, Organisation, IT, Kommunikation), die Veränderungsprojekte begleiten oder umsetzen
  • Unternehmensleitungen und Entscheider, die Veränderungen strategisch verankern möchten

Warum sollte ich teilnehmen?

  • Sie lernen, Veränderung strategisch zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Widerstand, Unsicherheit und Dynamik im Wandel
  • Sie stärken Ihre Rolle als Treiber von Transformation – ob in Projekten, Teams oder als Führungskraft
  • Sie erhalten sofort einsetzbare Tools und Methoden für Ihren beruflichen Alltag

Was sind die wichtigsten Themen?

  • Grundlagen des Change Managements und Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderung
  • Bewährte Modelle wie Lewin, Kotter, ADKAR sowie agile Methoden wie Scrum und Design Thinking
  • Entwicklung und Umsetzung konkreter Veränderungskonzepte und Change-Projekte
  • Strategische Kommunikationsplanung zur Förderung von Akzeptanz und Vertrauen
  • Umgang mit Widerstand, Konflikten und psychologischen Herausforderungen im Wandel
  • Mitarbeitermotivation, Beteiligung und Führung in Veränderungsprozessen
  • Rolle von HR als Change Agent und organisationsübergreifendes Handeln
  • Anwendung von Analyse- und Evaluationsinstrumenten zur Steuerung von Change-Prozessen

 

Im Rahmen des Lehrgangs erwerben Sie fundiertes Wissen zu insgesamt 10 zentralen Bausteinen, die entscheidend für das Gelingen von Veränderungsprozessen in Organisationen sind. Innerhalb von 8 kompakten Tagen erarbeiten Sie praxisnahes Know-how, mit dem Sie Veränderungsvorhaben strategisch planen, erfolgreich kommunizieren und nachhaltig umsetzen können.

Weitere Informationen