IHK-Branchenforum Versicherungen und Finanzen
Erfolgreich. Vernetzt. Digital.

Freitag, 26.02.2021 09:00 - 13:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Netzwerken, informieren und austauschen: Das zeichnet das IHK-Branchenforum Versicherungen und Finanzen aus. Auch im digitalen Format bietet es Ihnen die Möglichkeit eines einzigartigen Treffpunkts.
Die Vorträge von Herrn Jöhnke und Frau Schröder werden jeweils im Umfang von 50 Minuten als Weiterbildung nach § 7 VersVermV anerkannt. Die Teilnahme an den Vorträgen wird kontrolliert.
Zielgruppe
Allgemein
Voraussetzungen
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer stabilen Internetverbindung.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Webinarbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer aus einem Unternehmen, nutzen Sie bitte die Schaltfläche "Teilnehmer hinzufügen".
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
Das Angebot ist kostenlos.
Maximale Teilnehmeranzahl
199
Weitere Informationen
Programm
09:00 Uhr
Neue Chancen durch beschleunigte Digitalisierung - jetzt Mehrwert schaffen!
Yannick Leippold, yannick.digital GmbH, Berlin
2020 war ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch Chancen für den Vermittlervertrieb durch die Beschleunigung der Digitalisierung. Sie erhalten wichtige Impulse für neue Kundengruppen in Verbindung mit digitaler Beratung und Serviceangeboten, praktische Tipps wie man dem digitalen Kundenkontakt die persönliche Note verleiht und zahlreiche Best Practices und Anwendungsbeispiele für bewährte Online-Tools.
10:00 Uhr
FinVermV: Fallstricke vermeiden
Dr. Martin Andreas Duncker, Rechtsanwalt, Schlatter Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Heidelberg
Seit dem 01.08.2020 hat sich der Rechtsrahmen für die tägliche Arbeit jeder Finanzanlagenvermittlerin und jedes Finanzanlagenvermittlers geändert. Dies gilt für den Dokumentationsprozess ebenso wie für die Vermittlung und Produktprüfung. Neu ist auch eine Aufzeichnungspflicht von Telefonaten und E-Mail-Kommunikationen. Der Vortrag informiert Sie darüber, was die Änderungen dieser Vorgaben konkret für Ihre Geschäftsprozesse bedeuten und liefert zusätzlich zahlreiche Umsetzungsvorschläge.
11:00 Uhr
Rechtliche Stolpersteine im digitalen Versicherungsvertrieb - kennen und vermeiden
Björn Thorben M. Jöhnke, Rechtsanwalt, Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Hamburg
- Top-10-Liste der Abmahnungen der vergangenen Jahre – Ein Rückblick
- Das neue „Anti-Abmahn-Gesetz“ des Gesetzgebers – Vorteile für den Vermittler?
- „Kaltakquise“ im Versicherungsvertrieb – Worauf sollten Vermittler achten?
- Voraussetzungen der Einwilligung im Wettbewerb
- Kündigungsunterstützung durch Vermittler sowie Kontaktverbote – Erlaubt?
- Datenschutzgrundverordnung – Quo Vadis?
12:00 Uhr
FAQs zur Weiterbildungspflicht für Versicherungsvermittler
Christina Schröder, LL.M., Leiterin Berufszulassungen, Fortbildungsprüfungen und Prüfungsrecht, IHK Wiesbaden
Zwei Jahre Weiterbildungspflicht und noch viele offene Fragen?! Wer muss sich weiterbilden? Was wird anerkannt? Gibt es Ausnahmen? Was passiert mit den Nachweisen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Vortrag und versucht Licht ins Dunkel zu bringen.
13:00 Uhr
Ende des Webinars
Kooperationspartner

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Zur Website
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Zur Websitezurück zur Listenansicht