Exportkontrolle in der Praxis

Donnerstag, 29.10.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Welche Industriegüter darf man an wen liefern und wann benötigt man eine Genehmigung? Gibt es kritische Länder und/oder Empfänger? Was ist ein Embargo und welche Vorsichtsmaßnahmen muss man immer zwingend beachten? Wie läuft das Antragsverfahren, wie spart man Zeit im Umgang mit Behörden?
Ziel
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Exportkontrollnormen.
Neben aktuellen Entwicklungen in der EG-Dual-Use-Verordnung und im nationalen Bereich wird Praxiswissen über Zielsetzung sowie Ausmaß und Inhalt der zu beachtenden Regelungen erarbeitet.
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Zielgruppe näher definiert
Mitarbeiter außenhandelsorientierter Unternehmen, die über Basiswissen verfügen müssen oder Grundlagen aktualisieren wollen.
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
249,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
13
Nur noch 3 Plätze frei
Ergänzung zum Preis
inkl. Skript, Getränke, Imbiss
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
9:00 bis 17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Anmerkungen zur Prüfung
IHK-Teilnahmebescheinigung
Referenten
Holger von der Burg
IHK Düsseldorf
Tel: 069 8207-344
Dauer
1 Tag, 8 Unterrichtsstunden
Kooperationspartner

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Zur Website
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Zur Websitezurück zur Listenansicht