Webinar Sanktionslistenscreening
Wissen Sie mit wem Sie Geschäfte machen?
Mittwoch, 11.10.2023
In der Exportkontrolle gehört die Sanktionslistenprüfung zu den wichtigsten Bausteinen. Doch wie ist diese durchzuführen? Benötigen Sie hierfür eine Software und ist eine Dokumentation erforderlich?

Zielgruppe
Allgemein
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
Das Angebot ist kostenlos.
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
Die Europäische Union hat nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf Grundlage von Resolutionen des UN-Sicherheitsrates Verordnungen erlassen, die der Bekämpfung des internationalen Terrorismus dienen. Diese Verordnungen gelten unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten und sind von jedermann zu beachten. Den in den Anhängen der Verordnungen aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen dürfen weder direkt noch indirekt Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Gleiches gilt auch für die länderbezogenen Embargos der EU.
Sie sind verpflichtet, jegliche Geschäftskontakte - egal ob Kunde, Lieferant oder Inlands- oder Auslandskonte - eigenverantwortlich gegen die Sanktionslisten zu prüfen. Ein Verstoß kann erhebliche strafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben.
In diesem Webinar erläutern wir Ihnen die Grundlagen der Sanktionslistenprüfung und geben Ihnen einen Einblick in die Sanktionen und Embargos. Darüberhinaus informieren wir Sie über die Folgen bei Verstößen und zeigen Ihnen auf, wie Software Sie bei der Einhaltung der Santkionslistenprüfung unterstützt.
Inhalte
- Grundlagen
- Sanktionen und Embargos
- Folgen bei Verstößen
- Maßnahmen (SPL-Validator)
Referenten: Dominik Organistka I Michael Wegmer