Leitfäden über Webdesign
Da Unternehmen in der Mehrzahl aller Fälle ohne eigene Website schlicht und ergreifend nicht mehr überlebensfähig sind, stellt die Gestaltung Ihres Unternehmensauftritts in der Online-Marketing-Strategie eines der wichtigsten Themen dar. Dabei können eine Unzahl unterschiedlicher Design-Aspekte für Sie in den Mittelpunkt rücken. Wie gestalte ich eine Website nutzerfreundlich und sympathisch? Was sind die Anforderungen an einen guten Website-Text? Wie sollte man beim Website-Relaunch vorgehen - oder bei der Auswahl der richtigen Internetagentur?
Da stets neue Technologien auf dem Markt erscheinen und das Nutzerverhalten beständig verändern, sollten Sie sich über Trends auf dem Laufenden halten und die besonderen Anforderungen Ihrer Zielgruppe beobachten - wie beispielsweise die Ansprüche von Smartphone-Usern oder auch Personen mit Sehbehinderung. So können Sie zeitnah reagieren, sparen Zeit und verwandeln mehr Besucher in Kunden.
Mobiles Webdesign in der Praxis
Smartphones und Tablet-Computer lösen den PC als das wichtigste Internet-Zugangsgerät ab. Websites werden nun auch durch die Berührung mit den Fingern gesteuert, und selbst handtellergroße Displays müssen ausreichen, um den Auftritt anzuzeigen. Wie Sie Ihre Website für die gewachsenen Anforderungen optimieren und warum davon alle Besucher profitieren – darum geht es in diesem Leitfaden.
Usability und User Experience
Usability und User Experience: Darunter versteht man die Nutzerfreundlichkeit einer Website und das Nutzererlebnis des Besuchers. Wer seine Usability und User Experience optimiert, gestaltet den Internetauftritt oder die App für den Nutzer verständlicher, bedienbarer und angenehmer. Wie Sie Ihre Website auch außerhalb des Usability-Labors verbessern können, erklärt Ihnen dieser Leitfaden.
Web Analaytics: Messbares Online Marketing für KMU
Usability und User Experience: Darunter versteht man die Nutzerfreundlichkeit einer Website und das Nutzererlebnis des Besuchers. Wer seine Usability und User Experience optimiert, gestaltet den Internetauftritt oder die App für den Nutzer verständlicher, bedienbarer und angenehmer. Wie Sie Ihre Website auch außerhalb des Usability-Labors verbessern können, erklärt Ihnen dieser Leitfaden.
In fünf Schritten zum Website-Relaunch
Eine neue Website, die mehr verkauft und mehr Kontakte liefert als die alte – das ist das Ziel jedes Unternehmens, das seinen Internetauftritt neu aufsetzt. Aber der Erfolg des Relaunchs wird regelmäßig schon durch Planungsfehler verhindert. Wie Sie den Relaunch Ihrer Unternehmens-Website zielgerichtet bewältigen, zeigt Ihnen dieser Leitfaden.
» In fünf Schritten zum erfolgreichen Websiterelaunch (PDF, 330 kB)
Gewusst wie: Texten für die Website
Die Bedeutung guter Websitetexte wird von vielen kleinen und mittleren Unternehmen unterschätzt. Kunden besuchen eine Seite jedoch nicht wegen der schönen Bilder und der raffinierten Programmierung, sondern weil sie nützliche Informationen bereithält. Der neue Leitfaden des BIEG Hessen erklärt, was beim Erstellen von Website-Texten beachtet werden muss.
Die Auswahl der richtigen Internetagentur
Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen bei der Planung ihrer Internetpräsenz vor dem gleichen Problem: Ein IT-Dienstleister soll beauftragt werden, aber wie wählt man die richtige Agentur aus und wie bewertet man ihr Angebot? Dieser kompakte Leitfaden hilft Ihnen bei der Suche nach der richtigen Internetagentur.
Unsere Dienstleistungen
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Adresse
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main