Menü ausblenden
Einfach, digital, direkt - Mitgliederbeteiligung der IHK Offenbach am Main
Ihre Meinung ist uns wichtig - Beteiligen Sie sich jetzt!
Teilen Sie ihren Standpunkt und bestimmen Sie die Themen in Stadt und Kreis Offenbach mit – wir unterstützen Sie dabei! Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Mit Ihrer Hilfe lernen wir Themen besser zu verstehen und können differenzierte Positionen entwickeln. Uns ist egal ob Sie einen großen Konzern, einen kleinen Mittelständler oder sich selbst als Einzelunternehmer vertreten, hier können Sie Ihre Stimme rund um die Uhr direkt digital einbringen.
Aktive Online-Beteiligungen
Bringen Sie Ihre Meinung ein! Ein Klick auf die jeweilige Beteilgung bringt Sie zu unserem Umfragetool Netigate.
Ihre Statements werden anonym gesammelt. Es werden keine persönlichen Daten erhoben, außer Sie geben diese freiwillig am Ende der Umfrage ein.
Jetzt Mitmachen: Entwurf der Kommunalpolitischen Positionen

Im März 2026 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Viele wichtigen Entscheidungen für Unternehmen werden auf der Ebene der Kreise und Kommunen getroffen. Als Vertretung der regionalen Wirtschaft in Stadt und Kreis Offenbach beziehen wir als IHK öffentlich Position, verfassen Stellungnahmen und führen zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus Politik und Verwaltung. Dafür benötigen wir eine legitimierte Grundlage. In den Kommunalpolitischen Positionen werden zentrale Themen und Forderungen aus Sicht der Wirtschaft zusammengefasst. Die Kapitel behandeln die Themen Fachkräfte, Fläche, Mobilität, Energie und Digitalisierung, kommunale Finanzen sowie Verwaltung und richten sich gezielt an die kommunale Ebene.
Wirken Sie gerne mit und senden uns Ihre Anmerkungen zum Textentwurf bis zum 7. November 2025 an Judith Müller.
Jetzt reinschauen Entwurf Kommunalpolitische Positionen IHK Offenbach am Main
Bürokratieabbau jetzt - Ihr Beitrag zählt✅
Wollen auch Sie aktiv beim Abbau von Bürokratie helfen? Unsere Dachorganisationen, HIHK und DIHK, setzen sich auf verschiedenen Ebenen intensiv für den Bürokratieabbau ein. Sie arbeiten in Arbeitskreisen, nehmen an Anhörungen teil und verfassen Stellungnahmen. Doch hierbei sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir brauchen Ihre Fallbeispiele!
Ihr persönlicher Erfahrungsbericht über bürokratische Hürden ist entscheidend, um Verbesserungen anzustoßen.
Wie widerstandsfähig sind Ihre Lieferketten?
Das Enterprise Europe Network (EEN) der Europäischen Kommission berät Unternehmen beim Erschließen von Auslandsmärkten in über 60 Ländern. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Geschäftspartnern international.
Unterstützen Sie die Europäische Kommission mit Ihrer unternehmerischen Expertise und schildern Sie Ihre Herausforderungen im Lieferkettenmanagement. Machen Sie jetzt mit bei der Enterprise Europe Network Unternehmensumfrage. Ihre Erfahrung zählt!
Sie haben Probleme im Binnenmarkt?
Nutzen Sie Ihren direkten Draht zur EU!
- Ihr Transport wurde an der Grenze gestoppt?
- Sie haben einen Auftrag im Ausland, dürfen dort aber nicht arbeiten?
- Der Brexit stellt Ihr Geschäft vor neue Herausforderungen?
- Ihr Zeit- und Kostenaufwand hat sich erhöht?
✅Teilen Sie uns Ihr Problem im EU-Binnenmarkt mit. Wir stoßen Veränderungen an!
IHK-Positionen zu politischen Themen
Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht und Details zu unseren politischen Positionen die Stadt und Kreis Offenbach betreffen: Kommunal-, Bildung-, Energie-, Europa-, Medien-, Rechts-, Rohstoff-, Steuer-, Wirtschafts- und Verkehrspoltik.
Sie wollen wissen, welche Stellung wir zu den verschiedenen Themen beziehen?
Informieren Sie sich jetzt über die IHK-Positionen!
Hotline: Wir sind für Sie da!
Erreichbarkeit unserer Hotline:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr




