Landtagswahl Hessen 2023 - Forderungen der hessischen Wirtschaft

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft und zukunftsfähiges Hessen!

Hessischer Landtag Wiesbaden

Zur Wahl des Hessischen Landtags 2023 am 8. Oktober 2023 haben die hessischen Industrie- und Handelskammern und der Hessische Industrie- und Handelskammertag Forderungen an die künftige Landesregierung formuliert.

In der kommenden Legislaturperiode gilt es, sich weiter den drängenden Fragen des demografischen Wandels, der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und der Digitalisierung zu stellen, um Hessen und seine Wirtschaft voranzubringen. Die Forderung fokussieren sich auf diese Kernthemen:

  • Fachkräfte sichern
  • Infrastruktur ausbauen, Mobilität stärken
  • Fachkräfte brauchen Wohnraum – Wirtschaft braucht Fläche
  • Starke Wirtschaftsstandorte in ganz Hessen
  • Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Vollversammlung der IHK Offenbach am Main hat den Forderungen am 9. März 2023 zugestimmt.

Weitere Informationen erhalten hier: HIHK zur hessischen Landtagswahl 2023


Die Zukunft der Unternehmen in der Region Offenbach

26. Juni 2023 - Podiumsdiskussion zur hessischen Landtagswahl

Wollen Sie mit Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen), Nadine Gersberg (SPD), Kim-Sarah Speer (CDU) und Oliver Stirböck, (FDP) zu zentralen wirtschaftspolitischen Themen diskutieren? Haben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann kommen Sie zur Diskussionsveranstaltung am 26.06.2023 von 17:00 -18:30 Uhr zu uns in die IHK Offenbach am Main. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden! 

 

Kontakt

 Müller Judith

Judith Müller

Standortentwicklung

+ 49 69 8207–250

E-Mail schreiben

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0