Notfall-Handbuch für Unternehmen
Viele Unternehmer wissen längst, dass sie Vorkehrungen treffen müssten für den Fall, dass sie nicht mehr in der Lage sein sollten, den Betrieb zu führen. Die Bereitschaft, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, ist aber oft gering. Doch es geht um Verantwortung für Kunden, Geschäftspartner, Belegschaft oder die Familie. Es gilt sicherzustellen, dass das Unternehmen auch bei unvorhersehbaren Ereignissen wie plötzlicher Krankheit oder Tod des Unternehmers vor unnötigem Schaden bewahrt wird.
Doch Unglücke passieren – naturgemäß – unvorbereitet und aus heiterem Himmel. Unfälle oder Krankheiten lassen sich in aller Regel nicht vorhersagen. Es besteht die Gefahr, dass ohne entsprechende Vorbereitungen im schlimmsten Fall alle Räder still stehen. Um den Betrieb vor unnötigem Schaden zu bewahren, sollte es deshalb einen Notfallplan geben.
Mit überschaubarem Aufwand lässt sich eine Anweisung für den Notfall erstellen. Anhand von Checklisten und Formularen erklärt das IHK- Handbuch, für welche Notlagen Vorsorge zu treffen ist:
- Stellvertretung: - Wer übernimmt im Notfall kurzfristig die Geschäftsführung?
- Private Vollmachten (z. B. privates Vermögen, Patientenverfügung)
- Geschäftliche Vollmachten (z. B. Handlungsvollmachten)
- Über den Tod hinaus gehende Vollmachten (Regelungen im Testament)
- Wichtige Adressen und Ansprechpartner
- Anweisungen für wichtige Projekte
- Passwörter, Codes und PINs für Computer, Online Banking, usw.
- Aufbewahrungsort von wichtigen Unterlagen, Zweitschlüsseln usw.
Notfall-Handbuch zur Risikovorsorge für Unternehmen 2022
Das Notfall-Handbuch soll Anregung, Orientierung und Werkzeug zugleich sein, die wichtigsten Regelungen im Ernstfall konkret umzusetzen.
Hier finden Sie das Notfall-Handbuch als PDF-Dokument zum Download.
Hinweis: Um die Formular-Inhalte der "Onlineversion" speichern zu können, muss die aktuelle Version des adobe.reader installiert sein.
Bitte diese Version mit dem beigefügten Link installieren.
http://get.adobe.com/de/reader/
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0