- Aktuelles aus der IHK
 - USA | EU - Zoll- und Handelseinigung
 
USA | EU - Zoll- und Handelseinigung

					Viktor Cvetkovic | Getty Images | Canva
				
Zoll- und Handelseinigung
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben am 27. Juli 2025 eine politische Einigung über Zölle und Handel erzielt.
Kernpunkte der Einigung:
- Einführung einer einheitlichen Zollobergrenze von 15 % für fast alle EU-Ausfuhren in die USA ab dem 1. August.
Die 15 % gelten auch für PKW und Kfz-Teile. Die Obergrenze von 15 Prozent gilt auch für mögliche künftige Zölle auf Arzneimittel und Halbleiter. - Rücknahme erhöhter US-Zölle auf strategische Produkte wie Flugzeugteile, Chemikalien und Generika.
 - Schutzmaßnahmen für Stahl-, Aluminium- und Kupferindustrie durch faire Zollkontingente.
 - Abschaffung bereits niedriger Zölle auf Industriegüter. EU-Importeure sparen damit jährlich rund 5 Milliarden Euro an Zöllen.
 - Verbesserter Marktzugang für US-Fischerei- und Agrarprodukte im Wert von 7,5 Milliarden Euro.
 - Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse und engere Zusammenarbeit bei Normen und Konformitätsbewertungen.
 - Geplante EU-Beschaffung von US-Energieprodukten im Wert von 700 Milliarden Euro sowie KI-Chips im Wert von 40 Milliarden Euro.
 - Investitionsoffensive: EU-Unternehmen planen bis 2029 Investitionen von 550 Milliarden Euro in den USA.
 
Pressemeldung EU-Kommission
 Wir halten Sie informiert ⇒ Update US-Zölle