Menü ausblenden

Umfrage zu Neubewertung von EU-Ursprungsregeln


Unternehmen können bis 16. Mai 2025 mitwirken.

Die Generaldirektion Steuern und Zollunion (GD Taxud) der Europäischen Kommission bittet Unternehmen um Rückmeldung zur Neubewertung der nichtpräferenziellen EU-Ursprungsregeln.

Im Rahmen der Studie „Study supporting the evaluation of the European Union Rules of Origin (ROO)“ führt Deloitte im Auftrag der Europäischen Union eine Umfrage durch, die Unternehmen die Gelegenheit gibt, die Umsetzung der Ursprungsregeln in ihrer täglichen Praxis zu schildern, auf Herausforderungen hinzuweisen und Anregungen für Verbesserungen zu kommunizieren.

Die Studie bewertet insbesondere, inwieweit die geltenden nichtpräferenziellen Ursprungsregeln zur Unterstützung der EU-Politik in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Sicherheit beitragen. Zudem sollen Möglichkeiten zur Modernisierung und Vereinfachung der Regeln ermittelt werden, um diese besser auf aktuelle potlische Prioritäten und Dynamiken des Welthandels abzustimmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme bis zum 16. Mai 2025.

Hier geht es zur Umfrage.

Alle Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Zwecke der Studie verwendet.