Menü ausblenden

Konjunkturumfrage

Konjunkturumfrage

Wirtschaft und Staat wollen wissen, wie die Konjunktur sich entwickelt. Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung sind zum einen wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik.

Die IHK-Konjunkturumfrage erfasst als einzige ein Stimmungsbild der Wirtschaft auf regionaler Ebene und bietet eine Grundlage für Veröffentlichungen und Gespräche mit der Politik.

 

Investieren Sie fünf Minuten, damit wir uns für Sie einsetzen können

Jetzt registrieren und an den IHK-Konjunkturumfragen teilnehmen.

Konjunkturbericht Region Offenbach - Herbst 2025

Im Herbst 2025 bleibt der IHK-Konjunkturklimaindex für die Region Offenbach unverändert bei 89,3 Punkten und liegt damit deutlich unter dem zehnjährigen Durchschnitt von 104,8 Punkten. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate verharren auf einem insgesamt negativen Niveau. Ein genauer Blick auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche zeigt jedoch auch Unterschiede auf.

 

Download Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2025

Lesen Sie mehr zum Thema im aktuellen IHK-Konjunkturbericht Herbst 2025! Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zum Download bereitgestellt.

Jetzt Download starten!

Ergebnisse auf einen Blick

Geschäftslage
Die aktuelle Lage wird zum Herbst 2025 unverändert schwach beurteilt.

Geschäftserwartung
Der Blick auf die kommenden Monate bleibt für die Gesamtwirtschaft pessimistisch.

Beschäftigung
Die Beschäftigungspläne der Unternehmen werden erneut nach unten korrigiert.

Investitionen
Der Indikator für die Investitionsabsichten in der Region Offenbach bleibt seit Mitte 2022 negativ. 

Export  
Die Einschätzung der Unterhmen zu ihren Exporten ist zur Herbstumfrage etwas weniger negativ.

Risiken  
Die größten Risiken für die eigene wirtschaftliche Entwicklung sind die Inlandsnachfrage (61,4 Prozent), die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen (60,5 Prozent) und die Arbeitskosten (50,7 Prozent).

Die Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main veröffentlicht dreimal im Jahr die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage. Grundlage ist eine Befragung von mehr als 300 Unternehmen des IHK-Bezirks aus allen Branchen. Die Auswahl der Befragten wurde nach der Wirtschaftsstruktur in Stadt und Kreis Offenbach getroffen und die Antworten werden nach Unternehmensgröße und Bedeutung der Branche gewichtet. Damit sind die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage repräsentativ für die gesamte Wirtschaft des Bezirks.

 

Konjunktur in Hessen

In der Auswertung der Konjunkturumfrage für Hessen werden die Ergebnisse
aller hessischen Industrie- und Handelskammern zusammengefasst.

Konjunktur in Hessen

Konjunktur deutschlandweit

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer veröffentlich monatlich deutschlandweite Konjunkturindikatoren, Konjunkturprognosen, den Verbraucherindex und vieles mehr.

Schauen Sie selbst unter Konjunktur in Deutschland.