- Existenzgründung |...
 - Unternehmensnachfolge
 - Notfall-Handbuch
 
			Menü ausblenden
		
	Notfall-Handbuch
Eine gute Vorsorge ist wichtig. Wenn ein Notfall eintritt, sollten Sie vorbereitet sein. Wir helfen Ihnen die passenden Vorkehrungen zu treffen.
            
                
                    flovio picture - ison - canva
                
            
        Viele Unternehmer erkennen die Notwendigkeit eines Notfallplans für ihr Unternehmen, doch die Umsetzung bleibt oft aus. Unser Notfall-Handbuch bietet vorgefertigte Checklisten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gegen unvorhergesehene Ereignisse geschützt ist. Erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand einen effektiven Notfallplan erstellen können.
Was beinhaltet unser Notfall-Handbuch?
- Stellvertretung: Wer übernimmt im Notfall kurzfristig die Geschäftsführung?
 - Vollmachten: Private, geschäftliche und über den Tod hinaus gehende Vollmachten
 - Wichtige Kontakte und Ansprechpartner
 - Anweisungen für wichtige Projekte
 - Sicherheit: Passwörter, Codes und PINs für den Zugriff auf Computer, Online-Banking und mehr
 - Aufbewahrungsort von wichtigen Unterlagen und Zweitschlüsseln
 
Beginnen Sie noch heute mit Ihrem persönlichen Notfallplan
Laden Sie unser Notfall-Handbuch herunter und starten Sie sofort mit der Erstellung Ihres individuellen Notfallplans. Ein durchdachter Notfallplan ist entscheidend für die Kontinuität Ihres Unternehmens. Nutzen Sie unser Notfall-Handbuch, um sicherzustellen, dass Sie für alle Eventualitäten gewappnet sind und Ihr Unternehmen auch in unvorhergesehenen Situationen geschützt ist.

Notfall-Handbuch zur Risikovorsorge für Unternehmen
Das Notfall-Handbuch soll Anregung, Orientierung und Werkzeug zugleich sein, die wichtigsten Regelungen im Ernstfall konkret umzusetzen.
Hier finden Sie das Notfall-Handbuch als PDF-Dokument zum Download.
Hotline: Wir sind für Sie da!
Erreichbarkeit unserer Hotline:
 Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
 Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
