Wissenschaft stärkt Wirtschaft

Montag, 28.05.2018

18:00–21:00 Uhr, Rathaus Dietzenbach

Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), der Kreis Offenbach, die IHK Offenbach am Main und die Kreishandwerkerschaft treten gemeinsam an, um exklusiv für Sie ein umfassendes Portfolio an Wissens- und Projekttransfer zur Verfügung zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie und danken im Voraus für eine kurze Anmeldung unter der E-Mail-Adresse standortplus@kreis-offenbach.de

Anmeldung nicht möglich

Zielgruppe

Geschäftsführer, Unternehmer, Leitende Angestellte

Veranstaltungsort

Rathaus Dietzenbach
Offenbacher Straße 11 63128 Dietzenbach
63128 Dietzenbach


Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.


Maximale Teilnehmerzahl

99



Kontakt

Dr. Sven Saage
Innovation

+ 49 69 8207-404
Schreiben Sie mir

Inhalt

Im Oktober vergangenen Jahres ist der Startschuss für eine Partnerschaft gefallen, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), der Kreis Offenbach, die IHK Offenbach am Main und die Kreishandwerkerschaft treten gemeinsam an, um exklusiv für Sie ein umfassendes Portfolio an Wissens- und Projekttransfer zur Verfügung zu stellen. Nicht weniger als 19 Forschungszentren und Fachinstitute der Frankfurt UAS sichern anwendungsorientiertes Knowhow auf hohem Niveau. Die Kooperationsmöglichkeiten reichen von gemeinsamer Forschung und Entwicklung über Projektpartnerschaften, Auftragsforschung bis hin zu Career Services und Weiterbildungsangeboten. In einer ersten Veranstaltung werden wir Ihnen im Kreistagssitzungsaal des Kreishauses präsentieren, wie wir Ihre Wünsche flexibel, unbürokratisch und serviceorientiert mit der Expertise der Frankfurt UAS in Einklang bringen. Sie erfahren, was Sie alles erwarten können und wie einfach der Weg zu einer individuellen Partnerschaft ist. Wir freuen uns auf Sie und danken im Voraus für eine kurze Anmeldung unter der E-Mail-Adresse standortplus@kreis-offenbach.de 

Weitere Informationen