- Startseite
- Veranstaltungen
- Bildungsurlaub: "Gesund Führen"
Bildungsurlaub: "Gesund Führen"
IHK-Zertifikatslehrgang in Präsenz
Donnerstag, 19.09.2024
-
Dienstag, 01.10.2024
09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main
In den Unternehmen hat ein Wertewandel eingesetzt. Das Wohlbefinden und damit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden steht zunehmend im Mittelpunkt unternehmerischen Denkens und Handelns. Das geht weit über Work-Life-Balance hinaus und bezieht den Wandel in Märkten und Werten mit ein. Dafür werden mittlerweile in erfolgreichen Unternehmen sogar eigens Stellen geschaffen. Dem wird der angebotene Zertifikatslehrgang „Gesund Führen“ (IHK) gerecht.

Ziel
Sie lernen durch praktische Fallstudien und Beispiele, Konflikte zu lösen, Menschen zu coachen, Workshops zu planen und durchzuführen, sowie Maßnahmenkonzepte zu erstellen und mit Wandel umzugehen.
Zielgruppe
Arbeitnehmer, Ausbilder, Geschäftsführer, Leitende Angestellte, Unternehmer
Zielgruppe näher definiert
Trainer und Mitarbeiter aus den Human Resources, Führungskräfte, wie auch alle, an zwischenmenschlichen Prozessen in Unternehmen Interessierten.
Bildungsurlaub
Möchten Sie diese Weiterbildung im Rahmen des Hessischen Bildungsurlaubs buchen? Bitte wenden Sie sich dafür an unsere Ansprechperson. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Abschluss
Zertifikat
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
1.499,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
Inkl. Lehrgangsunterlagen und Getränke
Maximale Teilnehmerzahl
12
Inhalt
Modul 1 Authentisches Führen mit guter Kommunikation und Empathie
- Kennenlernen von Kommunikationsmodellen und deren praktische Anwendung
- Empathische Gesprächsführung
- Wertschätzender Umgang im Team und im Unternehmen
- Feedback geben und nehmen
Modul 2 Change Management und Coaching
- Wie man Veränderungen erfolgreich in einem Team oder einer Organisation plant, einführt und begleitet
- Die Rolle von Mentoring und Coaching in der Mitarbeiterentwicklung und Führung
- Kulturwandel als Chance
Modul 3 Konfliktmanagement
- Selbstreflexion
- Erkennen und Verstehen von gruppendynamischen Prozessen
- Teamziele richtig setzen und erreichen
- Teambildung in der Praxis
Modul 4 Workshopplanung und -gestaltung
- Workshops konzeptionieren
- Workshops organisieren
- Workshops durchführen
- Präsentieren und Moderieren, praxisnah und zeitgemäß
Modul 5 Implementieren von gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Work-Life-Balance
- Mitarbeiterentwicklung
Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests und bei Nachweis von 80% Unterrichtsteilnahme erhalten die Teilnehmer das Gesamtzertifikat „Gesund Führen“.
Weitere Informationen
Referenten
Mike Pfannemüller
Referent, Langen
Tel: 069 8207 344