Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Mittwoch, 19.10.2022 - Donnerstag, 20.10.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung „ins kalte Wasser“ geschmissen. Gleichzeitig ändern sich Aufgaben und Erwartungen.
In den Bereichen Umgang mit Mitarbeitern, Ziele setzen und erreichen und Umgang mit Fehlverhalten wird führendes Handeln erwartet, wo bisher geführtes Verhalten passend war.
Ziel
Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, den eigenen Rollenwechsel aktiv zu managen. Außerdem werden schwierige Situationen in der Führungspraxis erlebt. Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden runden das Seminar ab.
Zielgruppe
Allgemein, Leitende Angestellte
Zielgruppe näher definiert
Zielgruppe sind Damen und Herren, die ihren Rollenwechsel aktiv managen wollen.
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
399,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
99
Ausreichend Plätze verfügbar.
Ergänzung zum Preis
Inkl. Skript, Getränke, Imbiss
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Referenten
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
project and change, Gundelsheim
Tel: 069 8207 344
Dauer
2 Tage, 16 Unterrichtsstunden
zurück zur Listenansicht