Tipps zum (rechtlichen) Umgang mit schwierigen Mietern

Dienstag, 06.09.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Viele Mieter nutzen für geringe Jahresbeiträge die außergerichtliche Vertretung, die ihnen der Mieterschutzbund in ganz Deutschland anbietet. Ist der Vermieter rechtlich unerfahren, befindet er sich damit oft schon nach Vertragsunterzeichnung automatisch im Nachteil. Ein Nachteil, den man durch richtige Schulung vermeiden kann.
Ziel
Das Seminar dient zur Vermeidung häufiger Fehler in typischen Konfliktfeldern im Umgang mit schwierigen Mietern.
Der Austausch über aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung sowie die Praxis der Teilnehmer stehen im Vordergrund.
Zielgruppe
Allgemein
Zielgruppe näher definiert
Vermieter, Verwalter, Sachbearbeiter in Unternehmen, die eigene oder fremde Immobilien vermieten. Grundkenntnisse im Mietrecht sind vorteilhaft.
Unsere Seminare aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft werden ausschließlich als Pflichtstunden für Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO anerkannt.
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
225,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
15
Ausreichend Plätze verfügbar.
Ergänzung zum Preis
Inkl. Skript, Getränke, Imbiss
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
9:00 bis 17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Referenten
Árpád Farkas
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Eschweiler
Tel: 069 8207-344
Dauer
1 Tag, 8 Zeitstunden
zurück zur Listenansicht