- Startseite
- Veranstaltungen
- Weiterbildung Social Media Manager /-im (IHK) - Präsenz
Weiterbildung Social Media Manager /-im (IHK) - Präsenz
IHK-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der DTP AKADEMIE RheinMain GmbH
Montag, 09.10.2023
-
Freitag, 08.12.2023
09:00–18:00 Uhr, DTP AKADEMIE RheinMain GmbH
Die Aufgaben und Einsatzgebiete von Social Media Manager*innen werden immer komplexer und vielseitiger. Unternehmen müssen heute Social Media systematisch und strategisch in ihrem Marketingmix planen und umsetzen. Dazu benötigen die Mitarbeiter*innen aktuelle und relevante Kenntnisse und Fähigkeiten.

Ziel
Sie erwerben in diesem praxisnahen Zertifikatslehrgang alle relevanten Kompetenzen zur Planung, Entwicklung, Integration und Umsetzung von Social Media Strategien.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Leitende Angestellte, Allgemein, Arbeitnehmer
Zielgruppe näher definiert
Alle Verantwortlichen, Freiberufler oder Selbstständige, die Social Media in Ihrem Unternehmen implementieren.
Abschluss
Zertifikat
Veranstaltungsort
DTP AKADEMIE RheinMain GmbH
Nordring 82 B Haus 04
63067 Offenbach
Preis pro Person
1.960,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
inkl. Lehrgangsunterlagen und Getränke
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
Kurseröffnung, Einführung, Grundlagen
- Einführung/ Begrüßung, Kennenlernen der Gruppe
- Organisatorisches zum Lehrgang
- Informationen zur Facharbeit*/ zum Abschluss
Modul 1 Social Media Strategie und Social Media im Unternehmen
- Social Media Strategie und Unternehmensführung
- Ziele des Social Media Marketing
- Compliance, Corporate Culture und Change Prozesse
- Content Strategie, Redaktionsplan, 3H-Modell
- Qualitätskriterien guter Social Media Arbeit.
- Social Media Tools
- Algorithmen, Postingzeitpunkte, Entwicklung von Social Media in den letzten 15 Jahren
Modul 2: Das Blog im Unternehmen, Informationsmanagement
- Blogformen/Blog-Themen
- Erfolgreiche Blogs
- Schreibtechniken/Online-Redaktion/Anwendung Redaktionsplan
- SEO und Suchmaschinenoptimierung
- Blog einrichten/Blogredaktion und der Umgang mit WordPress
- Schreibtechniken/Online-Redaktion
- SEO und Suchmaschinenoptimierung
- Grundlagen der Informationsrecherche
- Tools zum Wissensmanagement und zur Themenfindung
Modul 3: Social Networks: Facebook, Twitter, LinkedIn
- Übersicht (Zahlen und Fakten)
- Unternehmensprofile/Fanseiten/Administration
- Zielgruppen/Kontakte/Fans/Follower/Abonnenten
- Business Netzwerke aufbauen, pflegen und verwalten
- Local Based Services und Locations
- Events/ Veranstaltungen/Listen/ Gruppen/ Communities
- Strategien und Tools
- Tipps für Support Seiten (zum Beispiel Business Manager, Developer Hilfeseiten, etc.)
Modul 4: Medienrecht, Social Media Recht
- Grundlagen Social Media Recht
- Persönlichkeitsrecht und Datenschutz
- Internet-/Medien- und Urheberrecht sowie der Umgang mit Bildern, Fotos, Grafiken und Content
- Impressumspflicht, Haftung für Links
- Wettbewerbs- und Markenrecht, Wettbewerber und Produkte
- Einführung: Social Media Richtlinien im Unternehmen
- Handlungssicherheit anhand praktischer Beispiele
- Social Media Guidelines
Modul 5: Video- und Foto-Plattformen: YouTube, Instagram und Co.
- Foto-/Video-Netzwerke und -Plattformen sowie die Unterschiede, Vor- und Nachteile und Formate/technische Anforderungen
- Trends und Potenziale für Unternehmen
- Kommunikation über Foto- und Videoportale
- Virale Effekte und Mobile Video
- Best Practice: Marketing mit Foto und Video
Modul 6: Kennzahlen, Controlling, Monitoring
- Grundlagen Social Media Monitoring
Weitere Informationen
Referenten
IHK-Fachdozent
Kooperationspartner
DTP Akademie RheinMain
Zur Website