Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Büromanagement – Teil 2, Module 1-3, TZ

Teilzeit

Montag, 11.09.2023 -
Montag, 20.11.2023

17:30–20:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Gehen Sie gut vorbereitet und mit mehr Sicherheit in die Prüfung. Die einzeln buchbaren Module helfen Ihnen dabei, noch vorhandene Kenntnislücken gezielt zu schließen. Empfohlen werden ebenso die Module „Rund um die Abschlussprüfung“ und „Kaufmännisches Rechnen“.

Students life on the campus

Zielgruppe

Auszubildende

Zielgruppe näher definiert

Auszubildende vor der Berufsabschlussprüfung Teil 2


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

385,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

Inkl. Arbeitsunterlagen, Getränke


Maximale Teilnehmerzahl

18



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

Modul 1 Kundenbeziehungsprozesse

  • Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
  • Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
  • Personalbezogene Aufgaben
  • Lager-/Materialwirtschaft
  • Marketing

Gemeinsame Bearbeitung von beispielhaften Aufgaben

Modul 2 Wirtschafts- und Sozialkunde

  • Grundlagen Wirtschafts-, Arbeits-, und Sozialrecht
  • Ausbildungsbetrieb
  • Arbeitsorganisation
  • Rechtsformen, Investition/Finanzierung, Organisationsstrukturen
  • Wirtschaftszweige, Marktsituationen
  • Berufsbildung
  • Arbeitsschutz, -sicherheit
  • Umweltschutz
  • Information, Kommunikation, Kooperation

Modul 3 Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung

Buchführung:

  • Von der Inventur zum Inventar und zur Bilanz
  • Erfolgswirksame und Erfolgsunwirksame Buchungen
  • Buchen im Absatz- und Beschaffungsbereich mit Belegen
  • Buchhalterische Erfassung der Umsatzsteuer
  • Ermittlung von Anschaffungskosten und Abschreibungsbeträge 
  • Gehaltsabrechnungen
  • Kaufmännisches Rechnen (Handelskalkulation, Zinsrechnung)

Kosten und Leistungsrechnung:

  • Unterschied KLR und Rechnungswesen
  • Unterscheidungsmerkmale Aufwand - Kosten bzw. Ertrag -Leistungen
  • Abgrenzungsrechnung inkl. kostenrechnerischen Korrekturen
  • Betriebsabrechnungsbogen und Ermittlung der ZuschlagssätzeDeckungsbeitragsrechnung und Break-Even-Point

Weitere Informationen