- Startseite
- Veranstaltungen
- Online-Meetings und Workshops gelassen und motivierend moderieren
Online-Meetings und Workshops gelassen und motivierend moderieren
Freitag, 13.10.2023
09:00–13:30 Uhr, IHK Offenbach am Main
Als Moderator geben Sie die Richtung vor. Sie leiten, lenken und steuern durch die Session. Als hervorragend vorbereiteter Moderator sorgen Sie stets für einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Termins und für eine engagierte Beteiligung Ihres Publikums. Auch in schwierigen Situationen bleiben Sie ruhig und gelassen und sorgen so für die nötige Entspanntheit Ihrer Teilnehmenden.

Ziel
Sie lernen, was uns im virtuellen Raum Sicherheitverleiht, tauchen tiefer in die Rollen und Aufgaben eines Moderatorsein und lernen, was zur konkreten Vorbereitung und Durchführungeiner Online-Moderation dazugehört. Um Ihr Publikum zu führen und zu motivieren, bedarf es eines bunten Korbs an Interaktionen, aus dem Sie sich abhängig von Zeit, Ziel und Zielgruppe bedienen können. Ihre professionelle Wirkungist entscheidend darüber, ob Ihre Teilnehmenden konsequent und tatkräftig arbeiten oder es ein Durcheinander gibt. Abgerundet wird diese kurzweilige Lernreisemit dem souveränen Umgang mit schwierigen Situationen.
Zielgruppe
Allgemein, Arbeitnehmer, Ausbilder, Leitende Angestellte
Zielgruppe näher definiert
Alle Personen, die virtuell Besprechungen führen und leiten, Entscheidungen und Abstimmungen moderieren oder generell Workshops moderieren
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
149,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
inkl. Arbeitsunterlagen
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
- Sie identifizieren Ihre persönlichen Sicherheitsfaktoren für den virtuellen Raum.
- Sie übertragen Rollen und Aufgaben der Moderation auf Ihren Arbeitsalltag.
- Sie finden heraus, was es zur Vorbereitung und Durchführung einer Moderation bedarf.
- Sie führen unterschiedliche Interaktionen in einem Konferenzsystem durch.
- Sie ermitteln, was Ihre professionelle Wirkung positiv beeinflusst
- Sie bestimmen, wie Sie schwierige Situationen während der Online-Moderation lösen.
Weitere Informationen
Referenten
Tanja Herzig
KORU Training, Coaching & Consulting, Dietzenbach
Tel: 069 8207 344