Onboarding - Integration neuer Mitarbeiter

Donnerstag, 16.11.2023

09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Unabhängig von Branche, Tätigkeitsfeld und Firmengröße ist die Abwanderung von Fachkräften mittlerweile ein ernst zu nehmendes Thema, nicht nur im Rahmen des latenten Fachkräftemangels. Laut Statistik werden 40 % der neuen Arbeitsverhältnisse nicht fortgeführt, ebenso ist auch die Abwanderung von langjährigen Stammmitarbeitern zu beobachten. Dies führt zum Imageverlust des Unternehmens und verursacht erhebliche Kosten.

Ziel

Entwicklung von möglichen Konzepten eines individuellen Onboarding-Prozesses sowie die Ursachenfindung /-vermeidung frühzeitig beendeter Arbeitsverhältnisse ist Ziel dieses Seminars.
Die Teilnehmer erkennen den Nutzen von Onboarding und verbessern das Betriebsklima und Firmenimage.


Zielgruppe

Geschäftsführer, Leitende Angestellte

Zielgruppe näher definiert

Führungskräfte und Verantwortliche aus Personalentwicklungsabteilungen, Geschäftsführer von KMUs


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

245,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

Inkl. Skript, Getränke, Imbiss


Maximale Teilnehmerzahl

14



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

  • Planung eines Onboarding-Prozesses
  • Individuelle Vorbereitung
  • Beteiligte am Prozess festlegen (geeignete „Paten“ finden)
  • Orientierung geben und Kompetenzen ausbauen
  • Fordern und fördern
  • Coaching-Prozess anstoßen
  • Motivation und Verantwortung
  • Fachliche, soziale und kulturelle Integration
  • Kommunikation und Feedback
  • Bereitschaft zur Innovation und Mitgestaltung
  • Kosten-Nutzen
  • Prozess-/Durchführungsevaluation
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Weitere Informationen

Referenten

  • Dietmar Hartmann
    Dozent, Nidderau
    Tel: 069 8207 344

Als Dozent finde ich es enorm wichtig, dass die Rahmenbedingungen zum „Lernen“ und „Lehren“ hervorragend sind!

Die IHK Offenbach erfüllt diese Kriterien im höchsten Maße. Neben einer Infrastruktur mit tollem Gebäude und modernen Schulungsräumen, sind es die Dozenten, die praxisnah, sehr gut vorbereitet und hervorragend strukturiert die Basis für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung legen.

Das Team der Weiterbildung arbeitet sehr engagiert und zielführend, um diesem Anspruch immer gerecht zu werden.

Als Referent der IHK Offenbach fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben und zu jedem Zeitpunkt sehr gut betreut!

Von diesem hohen Qualitätsanspruch profitieren Kunden, sowie IHK-Mitglieder und Firmen gleichermaßen enorm.

Seminarthemen und –inhalte werden teilnehmerorientiert und marktgerecht auf sehr hohem Niveau reflektiert und überarbeitet.

Diesen Werten und Ansprüchen fühle ich mich sehr verpflichtet und freue mich daher außerordentlich auf die Fortsetzung der konstruktiven und sehr angenehmen Zusammenarbeit.

 

Dietmar Hartmann

Aus- und Weiterbildungspädagoge und Referent für Ausbilderthemen der IHK Offenbach am Main