Mitarbeiter entwickeln mit der Bundeswehr
Kooperation der Bundeswehr mit Wirtschaft und Arbeitgebern

Mittwoch, 27.01.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Die richtigen Fachkräfte finden, bilden und binden bleibt eine Herausforderung, auch während der Corona-Pandemie und in Zeiten von Kurzarbeit und Entlassungen.
In Kooperation mit einem Pilotprojekt der Bundeswehr möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Reservediensten sich oder Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln können.
Ebenso erfahren Sie, wie Sie die Bundeswehr als Quelle für neue Fachkräfte gewinnen können.
Ziel
Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie als Mitarbeiter oder als Personalverantwortliche haben, sich zusammen mit der Bundeswehr weiterzuentwickeln. Wie zum Beispiel:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter (Führung, Organisation, weitere karriererelevante Fähigkeiten)
- Fortbildung für den Beruf durch Einsatz in der Reservedienstleistung (z.B. Cyber-Sicherheit, Logistik, Bauwirtschaft, etc.)
- Kennenlernen der Leistungsfähigkeit des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr
Zielgruppe
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Geschäftsführer, Unternehmer, Leitende Angestellte
Zielgruppe näher definiert
Personalverantwortliche, ehemalige Soldaten, Weiterbildungsinteressierte
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
Das Angebot ist kostenlos.
Maximale Teilnehmeranzahl
99
Anmeldung
Hinweis: Sie benötigen einen Computer oder anders Gerät mit Internetzugang. Den Link erhalten Sie rechtzeitig, bevor die Veranstaltung beginnt, an Ihre E-Mail-Adresse mit der Sie sich angemeldet haben.
Anmeldung nicht möglich
Weitere Informationen
Referenten

Markus Weinbrenner
Hauptgeschäftsführer IHK Offenbach am Main
Tel: +49 (0) 69 8207 111
Schreiben Sie mir
Oberstleutnant Alexander Sauer
Landeskommando Hessen in Wiesbaden

Markus Krämer
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln

Michael Rohde
Karriere Center der Bundeswehr - Berufsförderungsdienst
Kooperationspartner
zurück zur Listenansicht