Kalkulation im Präferenzrecht rechtssicher gestalten

Donnerstag, 26.10.2023

09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Eine sichere Kalkulation ist das A und O des Präferenzrechts. Wie aber dokumentiere ich die Kalkulation für eine Zollprüfung?

Ziel

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen, die Wertdefinitionen, die Spielräume und die Dokumentation der Präferenzkalkulation.
Prüfung und Aufbewahrung der erforderlichen Vordokumente werden thematisiert, ein allgemein gültiges Prüfungsschema wird erarbeitet und die Besonderheiten und Gefahren von verlängerter Werkbank und Minimalbehandlung anschaulich dargestellt.
Untermalt mit vielen Beispielen üben die Teilnehmer mit Notebooks den sicheren Umgang mit den Informationsportalen der Zollverwaltung und arbeiten so am Ziel des Seminars: Wie halte ich die Kalkulation für eine Zollprüfung schriftlich fest?


Zielgruppe

Allgemein, Arbeitnehmer, Leitende Angestellte

Zielgruppe näher definiert

Exportsachbearbeiter, Versandsachbearbeiter, Geschäftsführer


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

249,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

inkl. Skript, Getränke, Imbiss


Maximale Teilnehmerzahl

14



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

  • Sichere Unterscheidung zwischen Warenkennzeichnung, IHK-Ursprungszeugnis und Präferenzursprung
  • Neue Abkommen (CA, JP, SG) und ihre Besonderheiten
  • Die Übergangsregeln ("Transitional Rules") zum Regionalen Übereinkommen
  • Prüfungssystematik
  • Grundlagen der Präferenzkalkulation
  • Wertdefinitionen
  • Zahlungsmodalitäten und Rabatte
  • Dokumentation und bewertete Stückliste 
  • Aufbewahrungsfristen und -formen 
  • Prüfung und Bewertung der Vordokumente
  • Besonderheiten der Verarbeitungslisten
  • Verlängerte Werkbank
  • Ursprungsgefährdung durch Minimalbehandlung
  • Rechtsicherer Umgang mit Lieferantenerklärungen
  • Chancen und Nutzen der Kumulation

Weitere Informationen

Referenten

  • Diplom-Finanzwirt Volker Martin
    Tel: 069 8207 344

Kooperationspartner