- Startseite
- Veranstaltungen
- Internationales Vertragsrecht für Praktiker
Internationales Vertragsrecht für Praktiker
Modul 1: Grundlagen und Kompass für die Praxis
Mittwoch, 14.06.2023
Waren und Dienstleistungen online einkaufen oder Waren ins nahe Ausland liefern…das klingt zeitgemäß und angesichts vereinheitlichter Regelungen in der EU auch naheliegend. Welche rechtliche Grundlage kommt genau zum Tragen? Was ist bei globalen Konstellationen zu beachten? Von der Wahl des Dokuments, der Klauseln und der Rechtswahl kann das Gelingen der Vertragsausführung abhängen. Wie behält man als Nicht-Jurist den Überblick und kommt zu einer Risikoeinschätzung mit tragfähigem Ergebnis? Das Webinar bietet Ihnen einen Einblick in die Thematik und/oder dient zur Verfestigung der ersten gelebten Praxis.

Ziel
Ziel ist der pragmatische Umgang mit grenzüberschreitenden Vertragsdokumenten, auch ohne juristische Vorbildung sowie die risikoorientierte Einordnung in die unternehmerischen Belange.
Zielgruppe
Arbeitgeber, Arbeitnehmer
Zielgruppe näher definiert
Unternehmer, Selbständige, Kaufmännische Leiter, Vertriebsleiter, Mitarbeiter in Fachabteilungen
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
199,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
inkl. Skript
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
- Abgrenzung und Blickwinkel: national/international, Einkauf/Verkauf Details: Gerichtstand, Rechtswahl, Aufbau, Sprache, Schlagworte
- Struktur eines Vertragsmusters für internationale Sachverhalte
- Details: Namensgebung, Abschnitte, Anlagen
- Risiken und Nebenwirkungen: worauf ist zu achten?‘
- Details: Handlungsschritte, Risiko-Management, Positionen und Interessen
- Los geht's, Quellen und Best Practices
Weitere Informationen
Referenten
Andrea Zbiral-Müller
Assessorin iur.
Kooperationspartner
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Zur WebsiteIHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Zur Website