- Startseite
- Veranstaltungen
- Import - zollrechtliche Abwicklung
Import - zollrechtliche Abwicklung
Live-Online-Seminar
Dienstag, 25.04.2023
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Rechtsvorschriften der EU und die Zollverfahren bei der Einfuhr sowie mögliche Zollbefreiungen. Die Zollwertermittlung wird ausführlich anhand eines Praxisbeispiels erarbeitet und eine komplette Einfuhrabfertigung durchgespielt.

Ziel
Der Import spielt für viele Wirtschaftsunternehmen eine große Rolle, wenn Waren im Drittland zugekauft oder gefertigt werden.
Die Seminarteilnehmer lernen, Einfuhren korrekt anzumelden und Rechte sowie Pflichten bei Importen aus Drittländern zu kennen.
Diese Kenntnisse sind selbst dann erforderlich, wenn die Abfertigung von einem Dienstleister durchgeführt wird.
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Zielgruppe näher definiert
Importsachbearbeiter und Mitarbeiter von importierenden Unternehmen, die am Seminar "Import 1 - der elektronische Zolltarif" teilgenommen haben oder den entsprechenden Kenntnisstand besitzen.
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
249,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Ergänzung zum Preis
Inkl. Skript
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
- Rechtsgrundlagen beim Import
- Grundbegriffe des Zollrechts
- Verbringen von Waren in die EU
- Übersicht zollrechtliche Bestimmungen
- Dokumente bei der Einfuhr
- Zollbefreiungen
- Zollwertanmeldung und Zollwertberechnung
- Zollanmeldung in den freien Verkehr anhand eines Praxisbeispiels
- Verantwortlichkeiten im Zollbereich, Outsourcing von Zolltätigkeiten
Weitere Informationen
Referenten
Karoline Weber
Geschäftsführerin, Zoll- und Außenwirtschaftsberatung e. K., Diespek (Metropolregion Nürnberg)
Kooperationspartner
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Zur WebsiteIHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Zur Website