Grenzen setzen im Berufsalltag
Abendworkshop

Dienstag, 23.02.2021 17:00 - 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
„Hilfe! Ich bin zu gut für diese Welt!“ – Haben Sie das auch schon manchmal gedacht, wenn Sie mal wieder zu schnell „Ja“ gesagt haben?
Oder leiden Sie eventuell unter dem „Helfer Syndrom“? Reagieren Sie manchmal reflexartig, weil Sie sich angesprochen fühlen?
Jeder hilft gerne bereitwillig aus, aber manchmal ist es notwendig, eine Bitte oder Anliegen abzulehnen, „Nein“ zu sagen. So ist ein „Nein“ oft ein „Ja“ zu sich selbst.
Ziel
Die Teilnehmer erhalten Impulse, wie Sie zu sich selber stehen und trotzdem Grenzen ziehen können. Sie finden Wege, sich zu behaupten, ohne andere zu verletzen. An diesem Abend lernen Sie Strategien kennen, öfter "Nein" zu sagen und sich dabei wohlzufühlen.
Zielgruppe
Allgemein
Zielgruppe näher definiert
Alle Interessierte, die im beruflichen Alltag Grenzen setzen möchten und bereit sind, an Ihrer Persönlichkeit zu arbeiten.
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
85,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
15
Ergänzung zum Preis
Inkl. Skript, Getränke, Imbiss
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
17:00 bis 19:30 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Referenten

Ruth Fischer
Coaching, Aschaffenburg
Tel: 069 8207 344
Dauer
3 Unterrichtsstunden
zurück zur Listenansicht