Exportkontrolle im Unternehmen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Mittwoch, 08.11.2023

09:30–10:15 Uhr, Webinar

Ein innerbetriebliches Exportkontrollsystem ist unerlässlich, um den Export von Gütern und Technologien zu überwachen, rechtliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Exportgesetzen sicherzustellen. Erfahren Sie, wie das System ICP Manager Unternehmen dabei unterstützt, verantwortungsbewusst zu handeln, Geschäftsreputationen zu schützen und zur globalen Sicherheit beizutragen."

Zielgruppe

Allgemein

Veranstaltungsort

Webinar


Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.


Maximale Teilnehmerzahl

30



Kontakt

Brigitte Appiah
International

+49 69 8207-255
Schreiben Sie mir

Inhalt

Ein innerbetriebliches Exportkontrollsystem ist für Unternehmen unerlässlich. Es hilft dabei, den Export von Gütern und Technologien zu überwachen, Exportgesetze einzuhalten und Risiken zu minimieren. Das System umfasst die Identifizierung kontrollierter Güter, Risikobewertung von Exportgeschäften und Schulungen für Mitarbeiter. Darüberhinaus beinhaltet es die Überprüfung von Geschäftspartnern und die Einhaltung von Embargos und Sanktionen. Insgesamt gewährleistet es die Einhaltung von Gesetzen, reduziert Verstöße und schützt das Unternehmen.

Inhalt

  • Hintergründe eine ICP
  • Notwendigkeit und Vorteile eines ICP
  • Inhalt eines ICP und dessen Umsetzung in der Praxis
  • Monitoring eines ICP (Vorstellung des ICP-Manager)

▶️ Referenten:

Bianka Wolfsteller, Managerin AWB Consulting
Dominik Organistka, Manager AWB Consulting

Weitere Informationen