WEG-Verwaltung Teil 1: Grundlagen der WEG-Verwaltung

Dienstag, 27.02.2024 -
Mittwoch, 28.02.2024

09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Dieses Kompaktseminar bietet einen professionellen Einstieg in das Thema Wohnungseigentumsverwaltung.

Ziel

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Themen WEG-Recht und WEG-Verwaltung. Sie erfahren, welche Themen im Rahmen der WEG-Verwaltung unerlässlich sind, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten, und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten gelten. Sie lernen auch die Änderungen im Rahmen der WEG-Reform 2020 kennen. Das Seminar ist zur Vorbereitung auf die Prüfung zum „Zertifizierten Verwalter“ geeignet. Dieses Seminar deckt das Kapitel 2.1 der DIHK-Rahmenplans für die Prüfung zum „Zertifizierten Verwalter“ ab und ist zur Vorbereitung auf die Prüfung 

Ergänzend zu diesem Seminar bieten wir an:

  • WEG-Verwaltung Teil 2: WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung
  • WEG-Verwaltung Teil 3: Eigentümerversammlungen und Beschlussfassung

Unsere Seminare aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft werden ausschließlich als Pflichtstunden für Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO anerkannt.


Zielgruppe

Allgemein

Zielgruppe näher definiert

Zielgruppe WEG-Verwalter / Hausverwalter (insb. Quereinsteiger), Immobilienmakler mit Verwaltungsbestand, Verwaltungsbeiräte und Wohnungseigentümer


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

449,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

Inkl. Skript, Getränke, Imbiss


Maximale Teilnehmerzahl

16



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

  • Einführung in das WEG-Recht
  • Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung
  • Unterschiede zur Mietverwaltung
  • Sonder- und Gemeinschaftseigentum, Sondernutzungsrechte
  • Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten
  • Verwaltervertrag, Verwaltervollmacht
  • Haftung, Versicherungen
  • Verwaltungsbeirat
  • Technische Verwaltung von Objekten und Verkehrssicherungspflichten
  • Beschlüsse, Vereinbarungen
  • Protokoll, Beschlusssammlung

Ergänzend zu diesem Seminar bieten wir die Seminare "Buchhaltung und Jahresabrechnung in der WEG" und "Eigentümerversammlung und Beschlussfassung für WEG-Verwalter" an. 

Weitere Informationen

Referenten

  • Uwe Effenberger
    Immobilienverwalter und Dozent, Groß-Krotzenburg