Die umsatzsteuerliche Behandlung von Reihen- und Dreiecksgeschäften

Workshop

Mittwoch, 17.05.2023

09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften ist sehr komplex und fehleranfällig. Seit 01.07.2021 werden auch beim Verkauf von Waren an Nichtunternehmer über elektronische Schnittstellen Reihengeschäfte fingiert.

Ziel

Anhand von übersichtlichen Schaubildern werden in diesem Workshop verschiedene Fallgestaltungen aus der unternehmerischen Praxis behandelt, Lösungsvorschläge erarbeitet und aufgezeigt. 


Zielgruppe

Arbeitnehmer

Zielgruppe näher definiert

Mitarbeiter aus Export und Rechnungswesen


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

249,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Maximale Teilnehmerzahl

14



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

Teil I

  • Definition und Grundsätze
  • Neuerungen aus dem aktuellen Umsatzsteuer-Anwendungserlass
  • Zuordnung von bewegten und ruhenden Lieferungen
  • Ortsbestimmung der einzelnen Lieferungen

Teil II

  • Reihengeschäfte mit Drittlandsbezug
  • Reihengeschäfte in Verbindung mit einer Einfuhr
  • Einbindung von Fernverkäufen in Reihengeschäfte
  • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
  • Gestaltungsmöglichkeiten/Meldeverfahren

Teil III

  • Thematisch klar gegliederte Problemdarstellungen mit konkreten Falllösungen (auch gern aus dem Kreis der Teilnehmer)

Weitere Informationen

Referenten

  • Thomas Nabein
    IHK Aschaffenburg

Kooperationspartner