Menü ausblenden

Die neuen KI-Regelungen für Unternehmen (EU AI Act)

Künstliche Intelligenz rechtssicher einsetzen

Donnerstag, 27.03.2025

11:00–11:45 Uhr, Webinar

Das IHK-Webinar beleuchtet das Thema "KI" mit seinen rechtlichen Facetten und Anforderungen im Kontext der neuen EU-KI-Verordnung (EU AI Act).

Zielgruppe

Unternehmer, Geschäftsführer, Arbeitgeber, Arbeitnehmer

Veranstaltungsort

Webinar


Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.




Kontakt

Andrea Zbiral-Müller
Recht und Steuern

+ 49 69 8207-225
Schreiben Sie mir

Inhalt

Unsere Expertentipps zur Vorbereitung Ihres Unternehmens auf die seit 1. August geltende EU-Verordnung:  Es geht um die Entwicklung, Nutzung und Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Diese Vorgaben müssen bereits heute berücksichtigt werden, wenn die Einschränkungen nach der Übergangszeit greifen. Seit Februar 2025 muss die entwickelte oder angewandte KI der Verordnung entsprechen, erste Schulungsverpflichtungen für Mitarbeitende sind in Kraft getreten.

Während das Gesetz darauf abzielt, neue und fortschrittliche Standards in der KI zu setzen, bleiben konkrete Anforderungen für Unternehmen bislang unscharf, insbesondere für Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Wir geben Ihnen konkrete Einblicke: So gelingt der Start in die neue Ära der sich rasch entwickelnden aber gelenkten Technologie als „moving target“.

Webinarinhalte:

  • Verstehen der KI-Verordnung und deren Auswirkungen auf mein Unternehmen, Begriffe und Konzepte
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten
  • Welche Risikostufe trifft auf mich und meine Nutzung von KI-Modellen zu?
  • Was muss ich tun, um konform zu werden?
  • Welche Risiken drohen bei Nichteinhaltung?
  • Erste Schritte zur Umsetzung
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Ansprechpartner und für weitere Informationen, Checkliste

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 24. März. Die Zugangsdaten für das Teams-Webinar erhalten Sie 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die neuen EU-KI-Regelungen vor und melden sich an!
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihr Referent:
Philip Heider
Legal & Tech Associate
heyData GmbH, Berlin

Weitere Informationen