Data Analyst (IHK)
NEU im Angebot

Montag, 06.02.2023 - Mittwoch, 17.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses
„Kapital“ heben und gezielt nutzen können, um Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und
innovativer zu gestalten und die Wertschöpfung weiterzuentwickeln.
Ziel
Der Data Analyst (IHK) kann ….
- das Potenzial der Datennutzung zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen praxisorientiert analysierend
- datengestützte Entscheidungen z. B. in Produktion, Marketing oder Logistik fördern
- zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen
- unternehmensspezifische Datenprojekte konzipieren und umsetzen
- seine beruflichen Perspektiven innovativ verbessern
Zielgruppe
Arbeitnehmer, Leitende Angestellte
Zielgruppe näher definiert
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen: Die Teilnehmer:innen müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internet zugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream
(in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) // Informationen zum Datenschutz: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK bzw. das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese aus schließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
1.890,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
99
Ausreichend Plätze verfügbar.
Ergänzung zum Preis
Inkl. Lehrgangsunterlagen
Der Lehrgang startet am 30.08. mit dem Technik-Check.
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr
Abschlusstermin
Fr.: 10:00 bis 18:00 Uhr
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtsform
E-Learning / Blended Learning / Selbststudium
Referenten
IHK-Fachdozenten
Tel: 069 8207-344
Dauer
57 Unterrichtseinheiten zzgl. ca. 17 UE Selbststudium
Kooperationspartner
DIHK-Bildungs-gGmbH
Zur Websitezurück zur Listenansicht