CO2-Bilanz (Teil 2): Reduktionspotenziale erkennen und nutzen

Dienstag, 14.06.2022 14:00 - 15:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Klimaneutralität bedeutet, dass keine Treibhausgase mehr emittiert werden bzw. dass nicht vermeidbare Emissionen kompensiert werden. Dies geschieht durch die Finanzierung von Klimaschutzprojekten. Ohne die Bedeutung dieser Projekte diskreditieren zu wollen, sollte es aber nicht die Aufgabe der Wirtschaft sein, diese Projekte auf ewig zu finanzieren. Vielmehr sollte es das Bestreben jedes Unternehmens sein, diese Kompensationszahlungen kontinuierlich zu reduzieren, nämlich durch die Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen.
Zielgruppe
Unternehmer, Leitende Angestellte, Geschäftsführer, Arbeitgeber
Voraussetzungen
Der erste Teil "CO2-Bilanz (Teil 1): Ermittlung des Carbon Footprint" findet am 31. Mai 2022, 14 – 15 Uhr, online statt.
HIER können Sie sich für den ersten Teil anmelden.
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
Das Angebot ist kostenlos.
Ergänzende Termininformation (Uhrzeiten, etc)
Das Webinar findet über MS Teams statt. Den Veranstaltungslink erhalten Sie am Tag vor dem Webinar per Email.
zurück zur Listenansicht